Schumann, Daniel (2024): Epistemologien der Integration. Wissenspolitiken der postmigrantischen Gesellschaft am Beispiel von Schulbüchern. Bielefeld: transcript.

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Thorsten Merl

Abstract

Bibliographie: Merl, Thorsten: Schumann, Daniel (2024): Epistemologien der Integration. Wissenspolitiken der postmigrantischen Gesellschaft am Beispiel von Schulbüchern. Bielefeld: transcript., ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung, 14 (2025), S. 138-143. 

Artikel-Details

Erscheinungsdatum: Mai 2025
Open-Access-Lizenz: CC BY 4.0

Literatur

Althusser, L. (1977): Ideologie und ideologische Staatsapparate: Aufsätze zur marxistischen Theorie. Hamburg: VSA.

Höhne, Thomas/Kunz, Thomas/Radtke, Frank-Olaf (2005): Bilder von Fremden – Formen der Migrantendarstellung als der ,anderen Kultur‘ in deutschen Schulbüchern von 1981–1997. Zwischenbericht, Frankfurt a.M.: Goethe-Universität Frankfurt.

Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration (2015): Schulbuchstudie Migration und Integration. Unter Mitarbeit von Inga Niehaus et al., online unter http://repository.gei.de/handle/11428/65 (Zugriff: 2025-01-02).

Mehr lesen