Cookie Settings

Cookies are small pieces of data sent from a website and stored on the user's computer by the user's web browser while the user is browsing. Your browser stores each message in a small file, called cookie. When you request another page from the server, your browser sends the cookie back to the server. Cookies were designed to be a reliable mechanism for websites to remember information or to record the user's browsing activity.

Strictly Necessary Cookies

Essential cookies are required to ensure the basic functionality and security of the website. They support features such as user authentication and saving language preferences.

Affected Solutions:
  • OJS session ID
  • Cookie Banner
Statistical Cookies

Statistical cookies collect information in an anonymized form. This data helps us understand how visitors interact with our website — for example, which pages are accessed most frequently or how users navigate through the site. This allows us to continuously improve the user experience and optimize our content.

Affected Solutions:
  • Matomo
OffOn
Wir nutzen nur Cookies, die für die korrekte Funktionalität der Webseite notwendig sind.
  • Main Navigation
  • Main Content
  • Sidebar
  • Register
  • Login
Open Journal Systems
  • Budrich Journals
  • Home
  • Current
  • Archives
  • About the Journal
    • Profile of the Journal
    • Further Information about the Journal
    • Editors & Advisory Board
    • Editorial Support
    • Open Access
    • Databases, Services & Websites
  • For Authors
    • Manuscript Submissions
    • Future Issues & Call for Papers
    • Open Express
  1. Home
  2. Archives
  3. Jg. 24, Nr. 1-2023: Politische Traumatisierung und lebensweltliche Normalität

Order print issue or PDF file in our online shop | Extracts

Editorial

Inhalt

PDF (Deutsch)

Schwerpunkt

Politische Traumatisierung und lebensweltliche Normalität

Jörg Frommer, Adrian Gallistl
PDF (Deutsch)

Transgenerationale Erinnerungsprozesse in ihrem gesellschaftlichen Kontext. Über Nachkommen politischer NS-Verfolgter in Ost- und Westdeutschland

Ayline Heller
Requires Subscription or Fee PDF (Deutsch) (EUR 10)

Zersetzung als moderne Repressionsmaßnahme. Anwendung und Wirkungsweisen personenzentrierter und verdeckter Formen der Unterdrückung

Hannah Daria Nussmann, Susanne Guski-Leinwand
Requires Subscription or Fee PDF (Deutsch) (EUR 10)

Staatlich organisierte Repression und Unterdrückung von ‚feindlich-negativen Personen‘. Eine qualitative Studie zur Banalität der Stasi

Uwe Krähnke, Matthias Finster, Philipp Reimann
Requires Subscription or Fee PDF (Deutsch) (EUR 10)

Zwischen Fürsorge und Disziplinierung. Handlungsorientierungen in Kinderheimen in der DDR aus professionstheoretischer Perspektive

Felicitas Söhner
Requires Subscription or Fee PDF (Deutsch) (EUR 10)

Debatte

Performative Sozialwissenschaft. Hinleitung zur Debatte

Jürgen Raab, Günter Mey
PDF (Deutsch)

Wissenschaft und Kunst im Dialog? Zum Verhältnis von performativer Sozialwissenschaft und qualitativer Forschung

Günter Mey
Requires Subscription or Fee PDF (Deutsch) (EUR 10)

Erlebnis, Ethnographie und die Ästhetik des Dissenses. Grundlagen performativer Sozialforschung

Rainer Winter
Requires Subscription or Fee PDF (Deutsch) (EUR 10)

Performative Sozialforschung als Sinnes-Arrangement

Katharina Miko-Schefzig
Requires Subscription or Fee PDF (Deutsch) (EUR 10)

Performativität und epistemologischer Bruch. Zum ambivalenten Verhältnis von Sozialforschung und performativen Sozialwissenschaften

Rainer Diaz-Bone, Guy Schwegler
Requires Subscription or Fee PDF (Deutsch) (EUR 10)

Freier Teil

Instant Messaging meets Diary Studies: Employing WhatsApp in Audio Diary Research with Female Journalists in Burkina Faso

Viviane Schönbächler
Requires Subscription or Fee PDF (Deutsch) (EUR 10)

„Von unserer Sexualität geben wir nichts preis“. Kollektive Erfahrungen und Umgangsweisen mit Sexualität in Teams der Sozialen Arbeit

Maximilian Schäfer, Marlene Kowalski, Alexandra Retkowski
Requires Subscription or Fee PDF (Deutsch) (EUR 10)

Dokumentarische Methode – Professionalisierung – Forschendes Lernen. Das Gruppendiskussionsverfahren zur Erfassung von Orientierungen von Lehramtsstudierenden in der Diskussion

Jan-Hendrik Hinzke, Angelika Paseka
Requires Subscription or Fee PDF (Deutsch) (EUR 10)

Rezensionen

Aufarbeitung der SED-Diktatur: Welche Rolle spielt qualitative Forschung?

Florian Schoppe
PDF (Deutsch)

Maria Kondratjuk/Olaf Dörner/Sandra Tiefel/Heike Ohlbrecht (Hrsg.): Qualitative Forschung auf dem Prüfstand. Beiträge zur Professionalisierung qualitativ-empirischer Forschung in den Sozial- und Bildungswissenschaften. Opladen/Berlin/Toronto: Verlag Barbara Budrich 2022, 393 S., ISBN 978-3-8474-2618-9. 65,00 €

Bettina Grimmer
PDF (Deutsch)

Autor*innen und Herausgeber*innen

Autor*innen und Herausgeber*innen

PDF (Deutsch)

Vorschau

Vorschau auf die folgenden Schwerpunkte

PDF (Deutsch)

Language

  • Deutsch
  • English

Subjects

Methodological Research
  • BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen
  • ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung

Subscription

Login to access subscriber-only contents.

Frequently Asked Questions

  • General Questions
  • For Readers
  • For Authors
  • For Librarians
+49 (0)2171 79491-50
zeitschriften@budrich.de
Verlag Barbara Budrich
Stauffenbergstr. 7
51379 Leverkusen
Deutschland
  • Verlag Barbara Budrich
  • Budrich-Shop
  • Budrich-Blog
  • Budrich Academic Press
  • Budrich inspirited
  • Budrich training
  • Budrich agency
  • Legal information
  • Newsletter
  • FAQ
  • AGB
  • Privacy Policy
  • Cookie-settings
© 2025 Verlag Barbara Budrich