Wenn Stress zu Verletzung führt – Verletzendes Verhalten gegenüber Kita-Kindern verstehen und verhindern
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
-----
Zusammenfassung
Studien zeigen, dass sich pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen Kindern gegenüber manchmal auch verletzend verhalten (Prengel, 2019; Maywald, 2019; Hildebrandt et al., 2021). Neben persönlichen und berufsbiografischen Gründen gelten stressbedingte Faktoren als Ursache für verletzendes Verhalten (Boll & Remsperger-Kehm, 2021). Die hohe und mit Stress verbundene Belastung des Kita-Personals ist seit Langem wissenschaftlich belegt (Viernickel & Voss, 2012). Ziel dieses Beitrags ist es, das wachsende Stressempfinden pädagogischer Fachkräfte in Alltagssituationen und die möglichen Auswirkungen auf einen nicht-feinfühligen Umgang mit Kindern zu beleuchten. Hierfür werden zentrale Ergebnisse der Analyse eskalierender Interaktionen zwischen Fachkräften und Kindern vorgestellt (Remsperger-Kehm & Boll, 2024).
Schlagwörter: Fachkraft-Kind-Interaktion, verletzendes Verhalten, Stress, Prävention
-----
When stress leads to harm – Understanding and preventing harmful behaviour towards children in Early Childhood Education
Abstract
Studies show that professionals in Early Childhood Education sometimes behave in a hurtful way towards children (Prengel, 2019; Maywald, 2019; Hildebrandt et al., 2021). In addition to personal and professional biografical reasons, stress-related factors are considered to be the cause of harmful behaviour (Boll & Remsperger-Kehm, 2021). The high level of stress experienced by childcare teachers has long been scientifically proven (Viernickel & Voss, 2012). The aim of this article is to shed light on stress factors for educational professionals and possible effects on non-sensitive interactions with children. Key findings of escalating interactions between professionals and children are presented (Remsperger-Kehm & Boll, 2024).
Keywords: teacher-child-interaction, harmful behaviour, stress, prevention
-----
Bibliographie: Remsperger-Kehm, Regina: Wenn Stress zu Verletzung führt – Verletzendes Verhalten gegenüber Kita-Kindern verstehen und verhindern, Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 1-2025, S. 51-64. https://doi.org/10.3224/diskurs.v20i1.04
-----
Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 18.03.2027 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.