• Hauptnavigation
  • Hauptinhalt
  • Sidebar
  • Registrieren
  • Einloggen
Open Journal Systems
  • Budrich Journals
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über die Zeitschrift
    • Weitere Informationen zur Zeitschrift
    • Herausgeberin
    • Redaktion
    • Open Access
    • Datenbanken, Services & Webseiten
  • Für Autor*innen
    • Hinweise für Autor*innen
    • Zukünftige Ausgaben & Call for Papers
  1. Home
  2. Archiv
  3. Heft 49 (2-2014): Erinnerungskulturen – Preise, Namen und Disziplinpolitik

Printausgabe bestellen | Gesamt-PDF herunterladen (Open Access, Lizenz: CC BY-NC-ND 3.0)

 

Editorial

Inhalt

PDF

Editorial

PDF

„ERINNERUNGSKULTUREN – PREISE, NAMEN UND DISZIPLINPOLITIK“

Stellungnahme des Vorstandes zur Rücknahme des Namens für den Forschungspreis vom 13. Januar 2014

Vorstand Der Vorstand der DGFE
PDF

Heinrich Roth und der Preis der Forschung – Historisierungen, Verundeutlichungen und erziehungswissenschaftliche Erinnerungsgeschichten

Andreas Hoffmann-Ocon
PDF

Erinnerung im Streit. Zum Umgang der deutschen Geschichtswissenschaft mit ihrer eigenen Vergangenheit

Benjamin Hasselhorn
PDF

Historische Bildungsforschung und Erinnerungskultur. Eine Stellungnahme der Sektion Historische Bildungsforschung

Eva Matthes, Carola Groppe
PDF

Wissenschaftliche Ehrungen oder der doppelte Gestus der Auszeichnung. Bemerkungen zur fallengelassenen Idee eines Heinrich Roth - Forschungspreises der DGfE

Daniel Tröhler
PDF

„Nomen est omen“ – oder geht es auch ohne? Was kann/Was soll der Name einer Person bei einem Preis bedeuten? Anmerkungen nach dem Streit um die Benennung des Forschungspreises der DGfE nach Heinrich Roth

Jörg Schlömerkemper
PDF

Beiträge

Grenzgänge, Traditionen und Zukünfte in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft Kongresse zur Reflexion – auch für die Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik?

Adolf Kell
PDF

Mitteilungen des Vorstands

Protokoll der Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V.

Sabine Reh, Marcelo Caruso
PDF

Berichte aus den Sektionen

Sektion 1 – Historische Bildungsforschung

PDF

Sektion 5 – Schulpädagogik

PDF

Sektion 8 – Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit

PDF

Sektion 9 – Erwachsenenbildung

PDF

Forschungsmemorandum der Organisationspädagogik

PDF

Sektion 12 – Medienpädagogik

PDF

Sektion 13 – Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung

PDF

Notizen

Aus der Forschung

PDF

Aus Wissenschaft und Lehre

PDF

Tagungskalender

Notizen

PDF

Sprache

  • Deutsch
  • English

Fachbereiche

Erziehung
  • Debatte. Beiträge zur Erwachsenenbildung
  • Diskurs Kindheits- und Jugendforschung
  • Erziehungswissenschaft
  • HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung
  • IJREE – International Journal for Research on Extended Education
  • Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung
  • Pädagogische Korrespondenz
  • RadiX – Zeitschrift für Radikalisierungsforschung und Prävention
  • ZeHf – Zeitschrift für empirische Hochschulforschung
  • Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM)
  • ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung

Abonnement

Melden Sie sich an, um auf Abonnement-Inhalte zuzugreifen.

Häufig gestellte Fragen

  • Generelle Fragen
  • Für Leser*innen
  • Für Autor*innen
  • Für Bibliothekar*innen
+49 (0)2171 79491-50
zeitschriften@budrich.de
Verlag Barbara Budrich
Stauffenbergstr. 7
51379 Leverkusen
Deutschland
  • Verlag Barbara Budrich
  • Budrich-Shop
  • Budrich-Blog
  • Budrich Academic Press
  • Budrich inspirited
  • Budrich training
  • Budrich agency
  • Impressum
  • Newsletter
  • FAQ
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 Verlag Barbara Budrich