Main Navigation
Main Content
Sidebar
Register
Login
Toggle navigation
Budrich Journals
Home
Current
Archives
About the Journal
Profile of the Journal
Further Information about the Journal
Editors & Advisory Board
Editorial Board
Open Access
Databases, Services & Websites
For Authors
Future Issues & Call for Papers
Search
Home
Archives
Jg. 16 (2020): Generation und Sexualität
Order print issue
|
Download PDF
(Open Access, License:
CC BY-SA 4.0
)
Inhalt
Inhalt
PDF (Deutsch)
Einleitung
Generation und Sexualität als Herausforderung historischer und theoretischer Frauen- und Geschlechterforschung. Eine Einleitung
Jeannette Windheuser, Elke Kleinau
PDF (Deutsch)
Themenschwerpunkt
Das weibliche Alter. Generation und Sexualität in Simone de Beauvoirs Das andere Geschlecht und Das Alter
Dorotea Sotgiu
PDF (Deutsch)
Das Sexuelle zwischen Beherrschung, Instrumentalisierung und Utopie. Grenzen und Potenziale der Kritischen Theorie
Barbara Umrath
PDF (Deutsch)
Über Sexualität sprechen, über Gewalt schweigen. Zur Dethematisierung sexueller Gewalt in jugendamtsinternen Sittlichkeitsdiskursen (1945-1960)
Flavia Guerrini
PDF (Deutsch)
Geschlechtliche Differenzierungen im frühpädagogischen Diskurs über die ‚physische Erziehung‘
Sylvia Wehren
PDF (Deutsch)
Narrative Sexueller Bildung. Zwischen den Generationen
Britta Hoffarth, Eva Reuter
PDF (Deutsch)
Offener Teil
Generationenwechsel und Sexualität im Kontext Frauenhaus: Ein intergenerationaler Dialog
Sarah Sobeczko
PDF (Deutsch)
Ehrenamtliches Engagement bei Gewalt in Paarbeziehungen älterer Frauen und Männer? Befunde einer empirischen Studie zum Einsatz von ehrenamtlichen ‚Lots*innen‘ als niederschwelligem Hilfeansatz
Regina-Maria Dackweiler, Reinhild Schäfer
PDF (Deutsch)
Tagungsberichte
Gewalt als Gegenstand der erziehungswissenschaftlichen Geschlechterforschung. Aktuelle und historische Perspektiven Jahrestagung der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung der DGfE am 5./6. April 2019 an der Evangelischen Hochschule RWL in Bochum
Anna Hartmann
PDF (Deutsch)
Rezension
Nicht nur Menschenrechte für Frauen – Zwei Neuübersetzungen von Olympe de Gouges Erklärung der Frauen- und Bürgerinnenrechte von 1791
Claudia Opitz-Belakhal
PDF (Deutsch)
50 Jahre nach 1968: Aktuelle Studien zu Emanzipation und Erziehung
Jan Fredererik Bossek
PDF (Deutsch)
Kuster, Friederike (2019): Philosophische Geschlechtertheorien zur Einführung. Hamburg: Junius Verlag. ISBN 978-3-96060-305-4, 15,90 €
Daniela Möller
PDF (Deutsch)
Barbara Umrath (2019): Geschlecht, Familie, Sexualität. Die Entwicklung der Kritischen Theorie aus der Perspektive sozialwissenschaftlicher Geschlechterforschung. Frankfurt a.M./New York: Campus Verlag. ISBN: 978-3-593-51065-1, 34,95 €
Henning Gutfleisch, Bettina Kleiner
PDF (Deutsch)
Catrin Dingler (2019): Der Schnitt. Zur Geschichte der Bildung weiblicher Subjektivität. Frankfurt a.M.: Campus. 476 S., ISBN-Nr. 9783593510941, 45,- €
Sabine Hattinger-Allende
PDF (Deutsch)
Gabriele Dietze (2019): Sexueller Exzeptionalismus. Überlegenheitsnarrative in Migrationsabwehr und Rechtspopulismus. Bielefeld: Transcript, 218 S., ISBN 978-3-8376-4708-2, 19,99 €
Astrid Messerschmidt
PDF (Deutsch)
Verzeichnis der Autor_innen
Autor_innenangaben
PDF (Deutsch)