Dateability?! Begehrens- und Geschlechterkonstrukte in Infrastrukturen von Dating-Apps

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Sabine Gabriel, Patrick Leinhos

Abstract

Zusammenfassung

Der Beitrag nähert sich dem Phänomen Dating-App als Raum vermeintlich freier Identitätsentfaltung sowie Option digital vermittelter Kommunikations- und Beziehungsinitiierung, indem die Selbstdarstellungsmöglichkeiten verschiedener Dating-Apps analysiert werden. Mittels dokumentarischer Analyse von Dating-App-Infrastruktur legen wir in den Möglichkeiten der Profilgestaltung eingelassene begehrens- und geschlechterbezogene Wissensbestände und Normativitäten frei und befragen sie auf Macht- und Hierarchiezusammenhänge. Insgesamt gehen wir der Frage nach, welche begehrens- und geschlechterbezogenen Vorstellungen einer Dateability sich in den Infrastrukturen der Dating-Apps ausdrücken.

Schlüsselwörter: Dating-App, Begehren, Geschlecht, Soziale Differenz, Normativität, Dateability

-----

Dateability?! Desire and gender constructions in dating app infrastructures

Summary

This article approaches the phenomenon of dating apps as a space for the supposedly free development of a person’s identity as well as an option for digitally mediated communication and relationship initiation by analysing the possibilities of self-presentation in various dating apps. Based on a documentary analysis of dating app infrastructures, we reconstruct profile design options and can thus expose embedded desire- and gender-related knowledge and normativities as well as discuss the findings in terms of their connection to power and hierarchisations. In doing so, we ask which desire- and gender-related notions of dateability are expressed in the infrastructures of dating apps.

Keywords: dating app, desire, gender, social difference, normativity, dateability

-----

Bibliographie: Gabriel, Sabine/Leinhos, Patrick: Dateability?! Begehrens- und Geschlechterkonstrukte in Infrastrukturen von Dating-Apps, GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 2-2024, S. 100-121. https://doi.org/10.3224/gender.v16i2.08

-----

Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 07.06.2024 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.

Artikel-Details

Veröffentlicht: Juni 2024