Hauptnavigation
Hauptinhalt
Sidebar
Registrieren
Einloggen
Toggle navigation
Budrich Journals
Startseite
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über die Zeitschrift
Profil der Zeitschrift
Weitere Informationen zur Zeitschrift
Herausgeber*innen & Wissenschaftlicher Beirat
Redaktion
Peer-Review-Verfahren
Open Access
Open Access via KOALA
Datenbanken, Services & Webseiten
Für Autor*innen
Hinweise für Autor*innen
Zukünftige Ausgaben & Call for Papers
Suchen
Home
Archiv
Jg. 6, Nr. 3-2014: Karrieren und Lebenswelten – Irritationen, Dynamiken, Strategien
Printausgabe bestellen
|
Gesamt-PDF herunterladen
(Open Access, Lizenz:
CC BY-NC-ND 3.0
)
Schwerpunkt/Essays
Geschlechterungleichheit in Führungspositionen der deutschen Wirtschaft: Ergebnisse einer Deutungsmusteranalyse
Annette von Alemann
PDF
Vereinbarkeitspolitik als Karrierepolitik – empirische Befunde und theoretische Überlegungen
Markus Gottwald
PDF
Karrieren von Frauen in Unternehmen – Chancen erhöhen mit der Gender-und-Diversity-Strategie
Hildegard Macha
PDF
Chemiker machen Karriere. Und Chemikerinnen? Eine Annäherung an die Karrierebilder im Fachdiskurs der Chemie
Ute Pascher-Kirsch, Katrin Jansen
PDF
„Ich hatte ein paar mehr Kämpfe auszustehen als mein Mann.“ Dual-Career-Couples auf der Suche nach den Faktoren für gutes Leben und Arbeiten in der Wissenschaft
Stefanie Leinfellner
PDF
„… für mich gibt es dann entweder die Familienschiene oder die Karriereschiene …“ – Zur Bedeutung normativer Anforderungen in beruflichen Orientierungen junger Frauen
Christiane Micus-Loos, Melanie Plößer, Karen Geipel, Marike Schmeck
PDF
Offener Teil/Essays: Open Part
Transnationale Heiratsprozesse und genderspezifische Auswirkungen räumlicher Distanz, gesetzlicher Regelungen und neuer Kommunikationstechnologie: arrangierte Ehen zwischen Deutschland und der Türkei
Gaby Straßburger, Can M. Aybek
PDF
Ziele, Motivationen, Beziehungsorientierung und Fachlichkeit von Nachwuchs- und Spitzenkräften in nachhaltigkeitswissenschaftlich ausgerichteten Arbeitsbereichen. Ergebnisse aus dem Projekt „Nachhaltigkeitskompetenz und Geschlecht“ (NaGe)
Katharina Moths, Anja Thiem, Christine Katz
PDF
Aus Forschung, Politik und Praxis
Frauenrechte und Religionsfreiheit in Europa – ein Plädoyer für Versöhnung statt Hierarchisierung
Anne Jenichen
PDF
Tagungsberichte/Conference Proceedings
Junge Erwachsene zwischen Aktivierung und Prekarisierung – Institutionelle Interventionen und biografische Verarbeitungen im Wohlfahrtsstaat. Tagung am 21. Januar 2014 an der Universität Kassel
Joana Coppi
PDF
Gender – Schule – Chancengleichheit?! Kongress mit Fortbildung für Lehrer/innen und pädagogische Fachkräfte am 5. Juni 2014 im Heinz Nixdorf Museums Forum in Paderborn
Ilke Glockentöger
PDF
Rezensionen/Book Reviews
Rezensionen
PDF