Main Navigation
Main Content
Sidebar
Register
Login
Toggle navigation
Budrich Journals
Home
Current
Archives
About the Journal
Profile of the Journal
Further Information about the Journal
Editors & Advisory Board
Editorial Office
Peer Review Process
Open Access
Open Access via KOALA
Databases, Services & Websites
For Authors
Manuscript Submissions
Future Issues & Call for Papers
Search
Home
Archives
Jg. 11, Nr. 1-2019: Hochschule und Geschlecht
Order print issue
|
Download PDF
(Open Access, License:
CC BY-SA 4.0
)
Schwerpunkt/Essays
Geschlechterunterschiede bei Karrierewegen von FachhochschulprofessorInnen: eine empirische Bestandsaufnahme
Thorben Sembritzki, Lisa Thiele
PDF (Deutsch)
Zwischen ‚Exzellenz‘ und Existenz. Wissenschaftskarriere, Arbeits- und Geschlechterarrangements in Deutschland und Österreich
Kristina Binner, Lena Weber
PDF (Deutsch)
Karrierehindernis Geschlecht? Zum Verbleib von Frauen in der Hochschulmedizin
Ulla Hendrix, Heike Mauer, Jennifer Niegel
PDF (Deutsch)
Exklusiv: akademischer Alltag im deutschsprachigen Universitätsroman. Eine gendersensible praxeologische Analyse
Sabrina Deigert
PDF (Deutsch)
Queering and diversifying gender in equality work at European higher education institutions
Lisa Mense, Stephanie Sera, Sarah Vader
PDF (Deutsch)
Offener Teil/Essays: Open Part
Implizites Geschlecht – Kleidergrößen in zeitgenössischer Kindermode
Melanie Haller
PDF (Deutsch)
„Die Kinder gehören zur Mutter!?“ – Implizite Genderkonzepte und deren Bedeutung für die Genese von Wohnarrangements und Arbeitsteilung nach einer Trennung
Anna Monz, Waltraud Cornelißen
PDF (Deutsch)
Für welche ‚Natur/en‘ sorgen wir? Kritisch feministische Perspektiven auf aktuelle Care-Debatten im sozial-ökologischen Kontext
Sabine Hofmeister, Tanja Mölders, Michaela Deininger, Katharina Kapitza
PDF (Deutsch)
Die Separierung der Geschlechter. Ihre Relevanz für Interaktionen zwischen Geflüchteten und ehrenamtlich für sie Engagierten
Almut Zwengel
PDF (Deutsch)
Rezensionen/Book Reviews
Helma Lutz/Anna Amelina, 2017: Gender, Migration, Transnationalisierung. Eine intersektionelle Einführung. Bielefeld: transcript. 216 Seiten. 16,99 Euro
Magda Borysławska
PDF (Deutsch)
Daniela Gottschlich, 2017: Kommende Nachhaltigkeit. Nachhaltige Entwicklung aus kritisch-emanzipatorischer Perspektive. Baden-Baden: Nomos. 576 Seiten. 62 Euro
Sarah K. Hackfort
PDF (Deutsch)
Bärbel Schomers, 2018: Coming-out – Queere Identitäten zwischen Diskriminierung und Emanzipation. Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Barbara Budrich. 300 Seiten. 38 Euro
Hanna Heinrich
PDF (Deutsch)
Babette Mölders, 2018: Mentoring zur Begleitung des Übergangs vom Studium in den Beruf. Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Barbara Budrich. 380 Seiten. 43 Euro
Friederike Höher
PDF (Deutsch)