Jahrestagung der wissenschaftlichen Fachgesellschaft Geschlechterstudien/Gender Studies Association: „Verletzbarkeiten – geschlechterwissenschaftliche Perspektiven“ vom 21. und 22. Januar 2011 in München
Main Article Content
Abstract
Zusammenfassung
Anlässlich der ersten Jahrestagung der wissenschaftlichen Fachgesellschaft Geschlechterstudien/Gender Studies Association mit dem Titel „Verletzbarkeiten – geschlechterwissenschaftliche Perspektiven“ haben sich am 21. und 22. Januar 2011 an der LMU München disziplinenübergreifend WissenschaftlerInnen zusammengefunden. Der vorliegende Bericht fasst die zentralen Themen der Beiträge zusammen und kommentiert sie. Die Beiträge aus Philosophie, den Literatur-, Kultur- und Sozialwissenschaften wurden in vier Debatten organisiert, die sich mit den Stichworten „Verwicklungen“, „Körper“, „Prekarisierungsprozesse“ und „Konflikte“ umreißen lassen und verschiedene Dimensionen von Verletzbarkeiten/Verwundbarkeiten thematisierten.
Schlüsselwörter: Verletzbarkeiten, Interdisziplinarität, Feminismus, Gender, Prekarisierung, Körper, Konflikte
-----
Annual meeting of the Gender Studies Association “Gender Studies Perspectives on Vulnerabilities”. 21st and 22nd of January 2011 in Munich
Summary
The first annual meeting of the Gender Studies Association, which was founded in Berlin in 2010, took place on the 21st-22nd of January 2011 at the LMU in Munich. The interand transdisciplinary conference was centred around the topic of “Vulnerabilities” and presented different themes and perspectives from gender studies scholars on the topic. The different contributions were organized in four sessions with emphasis on ‘complications’, ‘body’, ‘precarization’ and ‘conflicts’. In the wide range of contributions vulnerability was connected amongst others with epistemology, literature, body politics and mutilations, preciousness and precarity and conflict.
Keywords: Vulnerabilities, Interdisciplinarity, Feminism, Gender, Precarization, Body, Conflicts