Forschungsworkshop der Hebammengemeinschaftshilfe e. V. Workshop am 5. Mai 2013 in Nürnberg
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Der Beitrag stellt die Themen des Forschungsworkshops im Vorfeld des 13. Kongresses des Deutschen Hebammenverbandes vor. Schwerpunkt der Veranstaltung war die Verbreitung evidenzbasierter Praxis in den Tätigkeitsbereichen von Hebammen. Entsprechend der wachsenden Professionalisierung und Akademisierung des Berufsstandes präsentiert sich die Hebammenwissenschaft zunehmend mit eigenen forschungsbasierten Fragestellungen. Als relativ junge Wissenschaft setzt sie sich schwerpunktmäßig mit Themen der praktischen Hebammenarbeit, dem Berufsverständnis und der Sicht von Frauen auseinander.
Schlüsselwörter: Hebammen, Hebammenwissenschaft, Forschung, Professionalisierung, Akademisierung, Deutschland
-----
Midwifery Research Workshop Workshop, 5 May 2013, NurembergSummary
This article presents central issues of a research workshop held on the day before the start of the 13th Congress of the German Association of Midwives. The research workshop focused on the relevance and frequency of use of evidence-based knowledge in the practice of midwifery. As an indication of its increasing professionalisation, midwifery science is conducting more and more of its own research studies. A relatively young discipline, practical midwifery, professional identity and the perspective of women during childbirth are at the top of the agenda.
Keywords: midwives, midwifery science, research, professionalisation, academisation, Germany
-----
Bibliographie: Ullrich, Charlotte: Hebammenwissen: Forschungsworkshop der Hebammengemeinschaftshilfe e. V. Workshop am 5. Mai 2013 in Nürnberg, GENDER, 1-2014, S. 142-145. https://doi.org/10.3224/gender.v6i1.18116