Hauptnavigation
Hauptinhalt
Sidebar
Registrieren
Einloggen
Toggle navigation
Budrich Journals
Startseite
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über die Zeitschrift
Profil der Zeitschrift
Weitere Informationen zur Zeitschrift
Herausgeber*innen & Wissenschaftlicher Beirat
Redaktion
Peer-Review-Verfahren
Open Access
Open Access via KOALA
Datenbanken, Services & Webseiten
Für Autor*innen
Hinweise für Autor*innen
Zukünftige Ausgaben & Call for Papers
Suchen
Home
Archiv
Jg. 15, Nr. 1-2023: Digitale Transformation und Gender Bias
Printausgabe bestellen
|
Gesamt-PDF herunterladen
(Open Access, Lizenz:
CC BY 4.0
)
Editorial
Inhalt
PDF
Content
PDF
Vorwort: Digitale Transformation und Gender Bias
Leonie Bröcher, Eva Gredel, Laura Schelenz
PDF
Schwerpunkt/Essays
Künstliche Intelligenz in der Medizin? Intersektionale queerfeministische Kritik und Orientierung
Renate Baumgartner, Waltraud Ernst
PDF
Algorithmische Entscheidungsfindung aus der Gleichstellungsperspektive – ein Balanceakt zwischen Gender Data Gap, Gender Bias, Machine Bias und Regulierung
Fabian Lütz
PDF
#Widerstand. Erfahrungen von Sexismus und Rassismus in den Biografien junger Frauen of Color und ihre öffentliche Artikulation in sozialen Medien
Merle Hinrichsen
PDF
Antifeministische Männlichkeit(en) im Netz: digitale Transformation und technisch vermittelte Agitation
David Meier-Arendt
PDF
From digital inclusion to IT appropriation: gendered aspects of appropriation imaginary and practices
Sol Martinez Demarco
PDF
Offener Teil/Essays: Open Part
Die Braut mit der Axt. Zum ambivalenten Spiel mit dem kunsthistorischen Kanon in der russischen feministischen Gegenwartskunst
Ilona Kunkel
PDF
Probleme und Potenziale gendermedizinischer Operationalisierung von Geschlecht
Laura Wortmann
PDF
Der Preis von Mutterschaft – die Lohnlücke zwischen Frauen mit und ohne Kinder in Ost- und Westdeutschland
Corinna Lawitzky, Antje Weyh
PDF
Bildungsmobilität in Brasilien und Kolumbien anhand von Lebensverlaufsanalysen
Katharina Wedler, Juliane Müller de Acevedo
PDF
Rezensionen/Book Reviews
Lisa Yashodara Haller/Alicia Schlender (Hrsg.), 2022: Handbuch Feministische Perspektiven auf Elternschaft. Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Barbara Budrich. 632 Seiten. 59,90 Euro
Birte Christ
PDF
Melanie Groß/Katrin Niedenthal (Hrsg.), 2021: Geschlecht: divers. Die „Dritte Option“ im Personenstandsgesetz – Perspektiven für die Soziale Arbeit. Bielefeld: transcript. 264 Seiten. 34,00 Euro
Mareike Gronich
PDF
May Ayim, 2021: Grenzenlos und unverschämt. Mit einem Vorwort von Josephine Apraku und einem Nachwort von Silke Mertins. Münster: UNRAST. 192 Seiten. 14,80 Euro
Roxana Lisaru
PDF
Julia Dück, 2022: Soziale Reproduktion in der Krise. Sorgekämpfe in Krankenhäusern und Kitas. Weinheim, Basel: Beltz-Juventa. 302 Seiten. 39,95 Euro
Christa Wichterich
PDF