Erfassung und Rekonstruktion schüler:innenbezogener (impliziter) Kognitionen von Lehrpersonen mittels Repertory Grid Technik
Hauptsächlicher Artikelinhalt
Abstract
Zusammenfassung
Schüler:innenbezogene Kognitionen von Lehrpersonen spielen eine zentrale Rolle hinsichtlich des Lehrer:innenhandelns und können einen Einfluss auf den Bildungserfolg der Schüler:innen haben. Die Erfassung und Rekonstruktion dieser Kognitionen scheinen an keine verbindliche Methodik gebunden zu sein. Allerdings gilt es – insbesondere im Kontext migrationsbezogener Schüler:innenvielfalt – die methodologischen Fragen nach der Reifizierung, nach möglichen Antwortverzerrungen aufgrund der sozialen Erwünschtheit, aber auch nach der Eignung der Methode zur Untersuchung impliziter Kognitionen zu berücksichtigen. Dieser Beitrag stellt vor diesem Hintergrund eine dafür als geeignet erachtete Anwendungsform der Repertory Grid Technik exemplarisch vor.
Schlüsselwörter: Repertory Grid Technik, schüler:innenbezogene Kognitionen, Reifizierung, Schüler:innen mit Migrationshintergrund
-----
Capturing and Reconstructing Student-Related (Implicit) Cognitions of Teachers Using Repertory Grid Technique
Summary
Teachers’ student-related cognitions play a central role with regard to teachers’ actions and can have an influence on students’ educational success. The capturing and reconstruction of these cognitions do not seem to be bound to any binding methodology. However, especially in the context of migration-related student behavior, methodological questions concerning reification, possible response bias due to social desirability, and the suitability of the method for investigating implicit cognitions need to be considered. Against this background, this article presents an exemplary application of the repertory grid technique that is considered suitable for this purpose.
Keywords: Repertory Grid Technique, Student-Related Cognitions, Reification, Ethnic Minority Students
-----
Bibliographie: Steiger, Jonas Manuel: Erfassung und Rekonstruktion schüler:innenbezogener (impliziter) Kognitionen von Lehrpersonen mittels Repertory Grid Technik, Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM), 1+2-2024, S. 47-62. https://doi.org/10.3224/zem.v3i1-2.04
-----
Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 19.12.2024 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.