Zwischen förderbedürftiger Adressat:innenschaft und politischer Akteur:innenschaft. Adressierungsweisen migrantisierter Eltern in Dokumenten zur schulischen Gremienarbeit
Main Article Content
Abstract
-----
Zusammenfassung
Wie Eltern im Kontext postwohlfahrtsstaatlicher neoliberaler Logiken des Forderns und Förderns in Dokumenten zur schulischen Gremienarbeit adressiert und im Dienste schulischer Interessen funktionalisiert werden, ist Erkenntnisinteresse einer adressierungstheoretisch fundierten Dokumentenanalyse von Schulgesetzen und ministerialen Informationsbroschüren zur schulischen Elternvertretungsarbeit. In einer bundeslandvergleichenden Optik lassen sich ungleichheitsrelevante Subjektivierungsweisen migrantisierter Eltern rekonstruieren, die sich zwischen einer Adressierung als passive förderbedürftige Objekte von Elternbeiratsarbeit und einer Autorisierung als eigenständige schulpolitische Akteur:innen aufspannen.
Schlüsselwörter: Schulische Gremienarbeit, migrantisierte Eltern, Ungleichheit, Schulgesetze, Partizipation, Dokumentenanalyse, Adressierungsanalyse
-----
Between Addressees in Need of Support and Political Actors. Ways of Addressing (Migrantized) Parents in Documents on School Committee Work.
Summary
This paper introduces a document analysis of school laws and ministerial information brochures on the work of parents associations in schools. Referring to addressing theory, subject of research interest was how parents are addressed in documents on school committee work and functionalized in service of school interests in the context of post-welfare state neoliberal logics of demand and support. Comparing regulations in different federal states, inequality-relevant modes of subjectivation of migrantized parents can be reconstructed, which span between addressing them as passive objects in need of support of parents councils and authorizing them as independent school policy actors.
Keywords: School Committee Work, Migrantized Parents, Inequality, School Laws, Participation, Document Analysis, Analysis of Addressings
-----
Bibliographie: Fritzsche, Bettina/Kuhn, Melanie/Rißler, Georg: Zwischen förderbedürftiger Adressat:innenschaft und politischer Akteur:innenschaft. Adressierungsweisen migrantisierter Eltern in Dokumenten zur schulischen Gremienarbeit, Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM), 1+2-2024, S. 122-139.
https://doi.org/10.3224/zem.v3i1-2.09
-----
Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 19.12.2026 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.