Main Navigation
Main Content
Sidebar
Register
Login
Toggle navigation
Budrich Journals
Home
Current
Archives
About the Journal
Profile of the Journal
Further Information about the Journal
Editors & Advisory Board
Editorial Board
Review Guidelines for Reviewers
Open Access
Databases, Services & Websites
For Authors
Manuscript Submissions
Future Issues & Call for Papers
Open Express
Search
Home
Archives
Jg. 2, Nr. 1-2023: Zum Verhältnis von Theorie, Methodologie und Empirie in der erziehungswissenschaftlichen Rassismusforschung. Bestandsaufnahmen, Justierungen und Ausblicke
Order print issue or PDF file in our online shop
|
Extracts
Editorial
Inhalt
PDF (Deutsch)
Editorial: Zum Verhältnis von Theorie, Methodologie und Empirie in der erziehungswissenschaftlichen Rassismusforschung. Bestandsaufnahmen, Justierungen und Ausblicke
Donja Amirpur, Ulrike Hormel, Claudia Machold, Patricia Stošić
PDF (Deutsch)
Internationaler Gastbeitrag
Agnotology and a Monstrous Ignorance: Race and Curriculum Policy in England
Sally Tomlinson
PDF (Deutsch)
Themenschwerpunkt
Rassismus(kritik) in der superdiversen Klassengesellschaft. Dynamiken, Widersprüche, Perspektiven
Aladin El-Mafaalani
Requires Subscription or Fee
PDF (Deutsch)
(EUR 12)
Identitäten, Affekte und Begehren. Psychoanalytische Potenziale für die erziehungswissenschaftliche Rassismustheorie und -forschung
Marie Frühauf, Kathrin Schulze
Requires Subscription or Fee
PDF (Deutsch)
(EUR 12)
Institutionalisierter Rassismus? Perspektiven für eine rassismus- und institutionentheoretische Schulforschung
Oxana Ivanova-Chessex, Anja Steinbach
Requires Subscription or Fee
PDF (Deutsch)
(EUR 12)
Wissen aus sicherer Quelle. Rassismus in der deutschsprachigen (vor-)wissenschaftlichen Wissensproduktion über Rom:nja und Sinti:zze zwischen dem 15.-18. Jahrhundert
Isidora Randjelović
Requires Subscription or Fee
PDF (Deutsch)
(EUR 12)
Themenungebundener Beitrag
Die staatliche Schule als Referenzpunkt im Ringen um Anerkennung als Bildungsinstanz – empirische Explorationen zu non-formalen Bildungsangeboten von Migrant:innenselbstorganisationen
Yasemin Karakaşoğlu, Nicolle Pfaff, Dita Vogel
Requires Subscription or Fee
PDF (Deutsch)
(EUR 12)
Rezensionen
Heidrich, Lydia/Karakaşoğlu, Yasemin/Mecheril, Paul/Shure, Saphira (Hrsg.) (2021): Regimes of Belonging – Schools – Migrations. Teaching in (Trans)National Constellations. Wiesbaden: Springer VS.
Yalız Akbaba
PDF (Deutsch)
Struchholz, Caroline (2021): Geflüchtete im deutschen Hochschulsystem. Eine Grounded-Theory-Studie zum Bildungserleben Studierender mit Fluchthintergrund. Bielefeld: transcript Verlag.
Henrike Terhart
PDF (Deutsch)