Digitale Artefakte als widerständige Akteure des Unterrichts

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Isabel Neto Carvalho, Mandy Schiefner-Rohs

Abstract

Leseprobe

-----

Zusammenfassung

In der erziehungs-, medien- und kulturwissenschaftlichen Forschung besteht Einigkeit darüber, dass digitale Medien Schul- und Unterrichtskulturen beeinflussen. Oft bleibt jedoch unklar, woran dies empirisch festgemacht werden kann. Der Beitrag widmet sich der Frage, wie digitale Artefakte als ‚Mitspieler‘ des Unterrichts auftreten. Ein ethnographisches Forschungsprojekt rekonstruiert Praktiken des Medienhandelns von Lehrerpersonen. In den Analysen zeigen sich digitale Artefakte als eigensinnige und widerständige Akteure. Diese Widerständigkeit wird weniger in der sozio-medialen bzw. -materiellen Praxis des klassenöffentlichen Unterrichts, sondern eher vorgelagert in Praktiken der Unterrichtsvorbereitung empirisch sichtbar. Unter dieser Perspektive wird u.a. die Handlungsmacht digitaler Medien in schulischen Praktiken reflektiert.

Schlagwörter: Digitalisierung, Schule, Unterrichtsvorbereitung, Praxistheorie, Videographie, Eye-Viewing

-----

Digital artifacts as wilful and recalcitrant agents of teaching

Abstract

There is a consensus in educational, media and cultural studies research that digital media influence school and classroom cultures. However, it is often unclear how this can be empirically established. This article addresses the question of how digital artefacts function as ‚players‘ in the classroom. An ethnographic research project reconstructs teachers‘ media practices. The analyses reveal digital artefacts as persistent and resistant actors. This resistance becomes empirically visible less in the socio-medial or material practice of public teaching, but rather upstream in practices of lesson preparation. From this perspective, the agency of digital media in school practices is reflected upon.

Keywords: digitization, school, lesson preparation, theory of practice, videography, eye-viewing

-----

Bibliographie: Neto Carvalho, Isabel/Schiefner-Rohs, Mandy: Digitale Artefakte als widerständige Akteure des Unterrichts, ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung, 13 (2024), S. 109-125.
https://doi.org/10.3224/zisu.v13i1.08

-----

Open-Access-Lizenz: Dieser Beitrag ist ab dem 11.06.2026 im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung 4.0 International) verfügbar. Weitere Informationen zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen finden Sie hier.

Artikel-Details

Veröffentlicht: Mai 2024