• Hauptnavigation
  • Hauptinhalt
  • Sidebar
  • Registrieren
  • Einloggen
Open Journal Systems
  • Budrich Journals
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über die Zeitschrift
    • Profil der Zeitschrift
    • Weitere Informationen zur Zeitschrift
    • Herausgeber*innen & Wissenschaftlicher Beirat
    • Redaktion
    • Peer-Review-Verfahren
    • Open Access
    • Datenbanken, Services & Webseiten
  • Für Autor*innen
    • Hinweise für Autor*innen
    • Zukünftige Ausgaben & Call for Papers
  1. Home
  2. Archiv
  3. Jg. 3, Nr. 2-2023: Freie Beiträge

Printausgabe bestellen | Gesamt-PDF herunterladen (Open Access, Lizenz: CC BY 4.0)

 

Editorial

Inhalt

PDF

Artikel

Gegen die „tödliche Dekadenz“: Agitation in Zeiten des Ukraine-Krieges am Beispiel von Björn Höcke

Sebastian Beer, Helen Greiner
PDF

Flucht in die Projektion. Zum Zusammenhang von Autoritarismus, Verschwörungsmentalität und rechtsextremer Einstellung

Marius Dilling, Johannes Kiess, Elmar Brähler
PDF

Die Konstruktion von Männlichkeit im extrem rechten Terror – eine tiefenhermeneutische Betrachtung des rechtsterroristischen Anschlags in Halle 2019

Regula Selbmann
PDF

Wahrnehmungen und Verortungen recht(sextrem)er Positionierungen von Studierenden Sozialer Arbeit durch Lehrende

Julia Besche
PDF

„Aufstand der einfachen Leute“? Rechtspopulistische Proteste, politische Partizipation und politische Entfremdung in Sachsen

Susanne Rippl
PDF

„Demografischer Tsunami“ und „Willkommenskultur für Ungeborene“ – bevölkerungspolitische Diskurse der EU-Institutionen auf Twitter und die Rolle rechter und konservativer Kräfte

Judith Goetz, Swantje Höft, Livia Sz. Oláh, Andrea Pető
PDF

Rezensionen

Dubslaff, Valérie (2021). „Deutschland ist auch Frauensache“. NPD-Frauen im Kampf für Volk und Familie 1964–2020. Berlin/Boston: de Gruyter. 395 Seiten, ISBN: 9783110756791, 59,95 Euro

Juliane Lang
PDF

Roepert, Leo. (2022). Die Konformistische Revolte: Zur Mythologie des Rechtspopulismus. Bielefeld: transcript. 256 Seiten, ISBN: 978-3-8376-6272-6, 39,00 Euro

Marco Bitschnau
PDF

Jensen, Uffa. (2022). Ein antisemitischer Doppelmord. Die vergessene Geschichte des Rechtsterrorismus in der Bundesrepublik. Berlin: Suhrkamp. 316 Seiten, ISBN: 978-3-518-43002-6, 24,00 Euro

Marcus Schotte
PDF

Amlinger, Carolin & Nachtwey, Oliver (2022). Gekränkte Freiheit. Aspekte des libertären Autoritarismus. Berlin: Suhrkamp. 478 Seiten, ISBN: 978-3-518-43071-2, 28,00 Euro

Hans-Gerd Jaschke
PDF

Köttig, Michaela; Meyer, Nikolaus; Bach, Johanna; Castein, Connie & Schäfer, Mona (2022). Soziale Arbeit und Rechtsextremismus. Ein Studienbuch für Lernende und Lehrende. Opladen: Verlag Barbara Budrich. 286 Seiten, ISBN: 978-3-8252-5952-5, 29,90 Euro

Nadja Kaiser, Peps Gutsche
PDF

Baumann, Imanuel (2022). Rechtsterrorismus. Verschwörung und Selbstermächtigung 1945 bis heute. Nürnberg/Petersberg: Memorium Nürnberger Prozesse/Michael Imhof Verlag. 120 Seiten, ISBN: 978-3-7319-1303-0, 19,95 Euro

Fabian Virchow
PDF

Coester, Marc; Daun, Anna; Hartleb, Florian; Kopke, Christoph & Leuschner, Vincenz (Hrsg.). (2023). Rechter Terrorismus: international – digital – analog Wiesbaden: Springer VS. 437 Seiten, ISBN: 978-3-658-40395-9, E-Book 29,95 Euro, Softcover 39,99 Euro

Vanessa Salzmann, Katja Jöhnke
PDF

Verzeichnis der Autor*innen

Verzeichnis der Autor:innen

PDF

Sprache

  • Deutsch
  • English

Fachbereiche

Gesellschaft
  • 360° – Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft
  • BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen
  • Diskurs Kindheits- und Jugendforschung
  • DNGPS Working Paper – Deutsche Nachwuchsgesellschaft für Politik- und Sozialwissenschaft e.V.
  • FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
  • IJAR – International Journal of Action Research
  • Kieler sozialwissenschaftliche Revue. Internationales Tönnies-Forum
  • PCS – Politics, Culture and Socialization
  • PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur
  • RadiX – Zeitschrift für Radikalisierungsforschung und Prävention
  • Soziologiemagazin
  • ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management
  • ZeHf – Zeitschrift für empirische Hochschulforschung
  • Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM)
  • ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung
Politik
  • 360° – Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft
  • dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management
  • DNGPS Working Paper – Deutsche Nachwuchsgesellschaft für Politik- und Sozialwissenschaft e.V.
  • Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft
  • FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
  • Jahrbuch Terrorismus
  • Kieler sozialwissenschaftliche Revue. Internationales Tönnies-Forum
  • PCS – Politics, Culture and Socialization
  • PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur
  • RadiX – Zeitschrift für Radikalisierungsforschung und Prävention
  • ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie
  • ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung

Abonnement

Melden Sie sich an, um auf Abonnement-Inhalte zuzugreifen.

Häufig gestellte Fragen

  • Generelle Fragen
  • Für Leser*innen
  • Für Autor*innen
  • Für Bibliothekar*innen
+49 (0)2171 79491-50
zeitschriften@budrich.de
Verlag Barbara Budrich
Stauffenbergstr. 7
51379 Leverkusen
Deutschland
  • Verlag Barbara Budrich
  • Budrich-Shop
  • Budrich-Blog
  • Budrich Academic Press
  • Budrich inspirited
  • Budrich training
  • Budrich agency
  • Impressum
  • Newsletter
  • FAQ
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 Verlag Barbara Budrich