175 Jahre Kindergarten. Friedrich Fröbel und sein pädagogisches Erbe

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Helmut Heiland

Abstract

Zusammenfassung

Der Beitrag kennzeichnet im ersten Teil Fröbels Schöpfung, seinen „Kindergarten“ (Entstehung, Struktur und Zielsetzung), geht im zweiten Teil auf Fröbels Charakterisierung des „Erziehers“ ein und bestimmt abschließend den Zusammenhang von Fröbelforschung (Historik) und Fröbels pädagogischem Erbe.

Schlagworte: Kindergarten, Fröbel-Pädagogik, Erzieher, historische Pädagogik, Frühpädagogik

-----

175 years of kindergarten. Friedrich Froebel and his pedagogical heritage

Abstract

In the first part, this article describes Froebel’s creation, the “kindergarten” regarding its development, structure and objectives. Subsequently, the “educator” according to Froebel is characterized. Finally, the relation between historical research on Froebel and his pedagogical heritage is discussed.

Keywords: Kindergarten, Froebel’s pedagogy, educator, history of education, early education

-----

Bibliographie: Heiland, Helmut: 175 Jahre Kindergarten. Friedrich Fröbel und sein pädagogisches Erbe, Diskurs Kindheits- und Jugendforschung, 4-2015, S. 5-18. https://doi.org/10.3224/diskurs.v10i4.21164

Artikel-Details

Veröffentlicht: November 2015