• Hauptnavigation
  • Hauptinhalt
  • Sidebar
  • Registrieren
  • Einloggen
Open Journal Systems
  • Budrich Journals
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über die Zeitschrift
    • Weitere Informationen zur Zeitschrift
    • Herausgeber*innen & Wissenschaftlicher Beirat
    • Redaktion
    • Open Access
    • Datenbanken, Services & Webseiten
  • Für Autor*innen
    • Hinweise für Autor*innen
    • Zukünftige Ausgaben & Call for Papers
    • Open Express
    • Online First
  1. Home
  2. Archiv
  3. Jg. 18, Nr. 3-2023: Kinderschutz in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe

Printausgabe oder Gesamt-PDF in unserem Onlineshop bestellen | Leseproben

 

Inhalt

PDF

Editorial: Kinderschutz in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe

Torsten Linke, Andrea G. Eckhardt
PDF

Schwerpunktbeiträge

Schutzkonzepte in der Kinder- und Jugendarbeit? Ein bundesweiter Überblick

Alida Birke, Sonja Riedl, Tanja Rusack, Mechthild Wolff
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr PDF (EUR 12)

Jugendschutz für geflüchtete Kinder in Deutschland – Rechte und Realitäten

Lisa vom Felde, Laura Hilb, Daniela Rohleder
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr PDF (EUR 12)

Sich und andere vor sexueller Gewalt schützen: Strategien von Jugendlichen in stationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe

Marie-Theres Pooch, Daniel Doll, Regine Derr, Barbara Kavemann, Cornelia Helfferich†, Heinz Kindler
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr PDF (EUR 12)

Disclosure von sexualisierter Gewalt in schulischen Settings – Möglichkeiten und Grenzen der Kooperation von Schule, Schulsozialarbeit und Jugendamt

Bernd Christmann
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr PDF (EUR 12)

Freie Beiträge

Bilder von gewünschten Kindern. Einzelfallanalyse eines Kinderwunschratgebers

Markus Kluge
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr PDF (EUR 12)

Die biografische Bedeutung einer außerschulischen Bildungsförderung im Kontext eines Fußballvereins für sozial benachteiligte Jugendliche mit Migrationsgeschichte

Heinz-Hermann Krüger, Helena Heimbürge, Johanna Schultheiß, Christoph Berse
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr PDF (EUR 12)

Kurzbeiträge

Das System partizipativer Kontrolle – Sexualisierte Gewalt verhindern

Cindy Dagott
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr PDF (EUR 12)

Sichtweisen junger Menschen auf Partizipation und Schutz in stationären Erziehungshilfen. Einblicke in ausgewählte Studienergebnisse

Stefan Eberitzsch, Samuel Keller, Julia Rohrbach
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr PDF (EUR 12)

Care Leaver* – Bedarfe und Erfordernisse beim Übergang in das Erwachsenenleben. Fokus: Erfahrungen mit Beteiligung in der Jugendhilfe

Nicola Barth, Julia Baumgarten, Sarah Preusker, Torsten Linke, Paul Enke
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr PDF (EUR 12)

Vulnerabilität und Wohlbefinden in der Kindheit

Carina Pohl, Marion Pomey
Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr PDF (EUR 12)

Rezensionen

Heinz-Hermann Krüger, Cathleen Grunert, Katja Ludwig (Hrsg.) (2022). Handbuch Kindheits- und Jugendforschung (2 Bände)

Mathias Albert
PDF

Michael Luciak (Hrsg.) für die Initiative Minderheiten (2022). Ich habe jetzt andere Träume für mein Leben. Bildungsbiografien im Zeichen von Flucht und Migration

Veronika Bernard
PDF

Autorinnen und Autoren

Autor:innen

PDF

Sprache

  • Deutsch
  • English

Fachbereiche

Erziehung
  • Debatte. Beiträge zur Erwachsenenbildung
  • Diskurs Kindheits- und Jugendforschung
  • Erziehungswissenschaft
  • HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung
  • IJREE – International Journal for Research on Extended Education
  • Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung
  • Pädagogische Korrespondenz
  • RadiX – Zeitschrift für Radikalisierungsforschung und Prävention
  • ZeHf – Zeitschrift für empirische Hochschulforschung
  • Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM)
  • ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung
Gesellschaft
  • 360° – Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft
  • BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen
  • Diskurs Kindheits- und Jugendforschung
  • DNGPS Working Paper – Deutsche Nachwuchsgesellschaft für Politik- und Sozialwissenschaft e.V.
  • FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
  • IJAR – International Journal of Action Research
  • Kieler sozialwissenschaftliche Revue. Internationales Tönnies-Forum
  • PCS – Politics, Culture and Socialization
  • PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur
  • RadiX – Zeitschrift für Radikalisierungsforschung und Prävention
  • Soziologiemagazin
  • ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management
  • ZeHf – Zeitschrift für empirische Hochschulforschung
  • Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM)
  • ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung
Soziale Arbeit
  • Diskurs Kindheits- und Jugendforschung
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
  • RadiX – Zeitschrift für Radikalisierungsforschung und Prävention
  • Seniorenreport
  • Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM)

Abonnement

Melden Sie sich an, um auf Abonnement-Inhalte zuzugreifen.

Häufig gestellte Fragen

  • Generelle Fragen
  • Für Leser*innen
  • Für Autor*innen
  • Für Bibliothekar*innen
+49 (0)2171 79491-50
zeitschriften@budrich.de
Verlag Barbara Budrich
Stauffenbergstr. 7
51379 Leverkusen
Deutschland
  • Verlag Barbara Budrich
  • Budrich-Shop
  • Budrich-Blog
  • Budrich Academic Press
  • Budrich inspirited
  • Budrich training
  • Budrich agency
  • Impressum
  • Newsletter
  • FAQ
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 Verlag Barbara Budrich