Editorial

Bernhard Schmidt-Hertha, Katja Schmidt

Einleitung

Elke Kleinau, Anja Tervooren

Sektion 1 – Historische Bildungsforschung

Esther Berner, Michèle Hofmann, Michaela Vogt, Alexander Maier, Stefanie Vochatzer, Andreas Oberdorf, Sylvia Kesper-Biermann

Sektion 2 – Allgemeine Erziehungswissenschaft

Ruprecht Mattig, Matthias Steffel, Gabriele Weiß, Juliane Engel, Anke Wischmann, Susann Hofbauer

Sektion 3 – Interkulturelle und Internationale Vergleichende Erziehungswissenschaft

Mandy Singer-Brodowski, Donja Amirpur, Jana Costa, Aysun Doğmuş, Kathleen Falkenberg, Sigrid Hartong, Helge Kminek, Rita Nikolai, Julie Argyro Panagiotopoulou

Sektion 5 – Schulpädagogik

Anja Langer, Anna Moldenhauer, Matthias Olk, Anne Lill, Andrea Bossen, Karin Bräu, Petra Büker, Fabian Dietrich, Maria Hallitzky, Till-Sebastian Idel, Richard Lischka-Schmidt, Astrid Rank, Christian Reintjes

Sektion 7 – Berufs- und Wirtschaftspädagogik

Volkmar Herkner, Kristina Kögler, H.-Hugo Kremer

Sektion 8 – Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit

Tobias Franzheld, Zoë Clark, Anselm Böhmer, Holger Schoneville, Sandra Landhäuser, Benedikt Hopmann, Svenja Marks, Lars Burghardt, Peter Cloos, Andrea G. Eckhardt, Jens Kaiser-Kratzmann, Diana Franke-Meyer, Oktay Bilgi, Martina Janßen, Ursula Stenger

Sektion 12 – Medienpädagogik

Valentin Dander, Nina Grünberger, Mandy Schiefner-Rohs