Main Navigation
Main Content
Sidebar
Register
Login
Toggle navigation
Budrich Journals
Home
Current
Archives
About the Journal
Profile of the Journal
Further Information about the Journal
Editors & Advisory Board
Editorial Office
Peer Review Process
Open Access
Open Access via KOALA
Databases, Services & Websites
For Authors
Manuscript Submissions
Future Issues & Call for Papers
Search
Home
Archives
Jg. 17, Nr. 1-2025: Antinatalismus und Selektion
Order print issue
|
Download PDF
(Open Access, License:
CC BY 4.0
)
Editorial
Inhalt
PDF (Deutsch)
Content
PDF (Deutsch)
Vorwort: Antinatalismus und Selektion. Von unmöglichen Elternschaften und verhinderten Kindern
Anthea Kyere, Susanne Schultz, Eva Sänger, Taleo Stüwe
PDF (Deutsch)
Schwerpunkt/Essays
The afterlife of birth control policies in Mexico: Questioning the normalization of sterilization among racialized (mestiza) low-income women
Yolinliztli Pérez-Hernández, Carolin Schurr
PDF (Deutsch)
Neomalthusianismus im Diskursroman der Weimarer Republik. Zu ungewollter Schwangerschaft in Irmgard Keuns Gilgi, eine von uns
Jasmin Köhler
PDF (Deutsch)
„Die meisten wollen einfach hören, dass das Kind gesund ist.“ – Das Bild von Behinderung in der ärztlichen Beratung zu Pränataldiagnostik
Taleo Stüwe
PDF (Deutsch)
Screening pasts for healthy futures: Egg donation and the making of the ‘healthy’ baby in Spanish fertility clinics
Laura Perler
PDF (Deutsch)
Durchkreuzte Familien: Institutionellem Kindesentzug und rassistischen Dis-/Kontinuitäten mit abolitionistischen Perspektiven begegnen
Lea Ulmer
PDF (Deutsch)
Offener Teil/Essays: Open Part
Eine gute Geschichte? – Zur Rolle der Hochschulkommunikation bei der Sichtbarmachung von Wissenschaftlerinnen
Eva Wegrzyn, Anja Mallat
PDF (Deutsch)
Geschlechtsspezifische Entgeltungleichheiten in wissenschaftsunterstützenden Bereichen an Hochschulen – eine Bestätigung der Devaluationshypothese?
Ulf Banscherus
PDF (Deutsch)
Einelternfamilien und die „normale Familie“. Intersektionale Analyse von Subjektkonstruktionen alleinerziehender Mütter
Julia Hahmann
PDF (Deutsch)
Non-Quota-Strategien als parteiinterne Fördermaßnahmen bei der Kandidat*innenauswahl in Deutschland
Florian Ruf
PDF (Deutsch)
Rezensionen/Book Reviews
Brigitte Aulenbacher/Helma Lutz/Ewa Palenga-Möllenbeck/Karin Schwiter (eds.), 2024: Home Care for Sale. The Transnational Brokering of Senior Care in Europe. London: Sage. 352 pages. 99,90 Euro
Diana Auth
PDF (Deutsch)
Marian Sawer/Lee Banaszak/Jacqui True/Johanna Kantola (eds.), 2023: Handbook of Feminist Governance. Cheltenham: Edward Elgar Publishing. 490 pages. £ 210
Hayley L. Basler
PDF (Deutsch)
Helga Krüger-Kirn, 2024: Mütterlichkeit braucht kein Geschlecht. Fürsorge als gesamtgesellschaftliche Herausforderung. Gießen: Psychosozial-Verlag. 332 Seiten. 36,90 Euro
Karin Flaake
PDF (Deutsch)
Friederike Beier (Hrsg.), 2023: Materialistischer Queerfeminismus. Theorien zu Geschlecht und Sexualität im Kapitalismus. Münster: Unrast Verlag. 240 Seiten. 18,00 Euro
Helena Hanneder
PDF (Deutsch)