Gleichstellungsorientierte Hochschulentwicklung vor dem Orientierungsrahmen einer geschlechtsneutralen Universität
Main Article Content
Abstract
Der Beitrag fokussiert kollektive Geschlechterwissensbestände an einer deutschen Universität, die fortbestehende Geschlechterungleichheiten legitimieren und sich als ein Nebeneinander von widersprüchlichen Deutungsmustern beschreiben lassen. Daraus leiten sich Distanzierungen und Vorbehalte gegenüber Gleichstellungsarbeit ab, die eine gleichstellungsorientierte Organisationsentwicklung behindern können. Basis des Artikels bilden Gruppendiskussionen mit Hochschulangehörigen verschiedener Statusgruppen, welche nach der Dokumentarischen Methode (Bohnsack, 2000) ausgewertet wurden.
Schlüsselwörter: Organisationsentwicklung, Gleichstellung, Geschlechterwissen, Gruppendiskussion
-----
Facing the orientation framework of a gender-neutral university – gender equality in higher education management
Abstract
The article focuses on collective gender knowledge at a German university, which keeps legitimizing persistent gender inequalities and consists of contradictory interpretive patterns. This leads to a distance towards gender equality efforts possibly impeding an equality-focused organizational development. The article is based on group discussions with members of different academic status, which were analyzed through Documentary Method (Bohnsack, 2000).
Keywords: organizational management, gender equality, gender, gender knowledge, group discussion
-----
Bibliographie: Glöckner, Mandy/Lempp, Therea/Fischer, Nadine/Krzywinski, Nora/Tampe, Katharina/Zimmermann, Hannah : Gleichstellungsorientierte Hochschulentwicklung vor dem Orientierungsrahmen einer geschlechtsneutralen Universität, ZeHf – Zeitschrift für empirische Hochschulforschung, 1-2019, S. 68-83. https://doi.org/10.3224/zehf.v3i1.05