

Printausgabe bestellen | Gesamt-PDF herunterladen (Open Access, Lizenz: CC BY-SA 4.0)
Inhaltsverzeichnis
Editorial
Inhalt |
PDF
![]() |
Editorial |
PDF
![]() |
Gabriela Leitner |
Artikel
Didaktische Varianten von E-Learning vor dem Hintergrund zentraler Bildungsanliegen der Ernährungs- und Verbraucher*bildung im Kontext Globalen Lernens |
PDF
![]() |
Claudia Maria Angele |
Digital kompetent durch und mit Fachunterricht! |
PDF
![]() |
Josef Buchner |
Ausgewählte digitalisierte Elemente in der Hochschullehre |
PDF
![]() |
Susanne Aichinger |
Vermehrt Digitales(!): Designbasiertes Schaffen von Gestaltungsprinzipien für Lehr-Lernvideos |
PDF
![]() |
Michael Wukowitsch |
Einsatz moderner Medien im Unterricht: Unterstützung von Lernprozessen durch Lehr- und Lernvideos? |
PDF
![]() |
Susanne Obermoser |
Transfer eines didaktischen Konzepts – Experimentiervideos in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung und im Unterrichtseinsatz |
PDF
![]() |
Susanne Miesera, Patrizia Weidenhiller, Sinja Kühlenthal, Claudia Nerdel |
#eNutrition, Food literacy vs. FakeNews - Vom kritischen Umgang mit Ernährungsinformationen im Web |
PDF
![]() |
Maria Lerchbaumer, Martina Überall |
Reflexionen zur Relevanz der Influencer-Erscheinung in der zukünftigen Ernährungs- und Verbraucher*bildung |
PDF
![]() |
Ines Waldner |
Tagungsankündigung
Zwischen Steigerungslogik und Postwachstum – Bildung für private Lebensführung |
PDF
![]() |
Digitaler Medieneinsatz mit Mehrwert – aktuelle und künftige Handlungsfelder in der beruflichen Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft |
PDF
![]() |