Entstehung, Gestalt und Auswirkungen interethnischer Freundschaften im Jugendalter. Eine Längsschnittstudie

Main Article Content

Heinz Reinders, Karina Greb, Corinna Grimm

Abstract

Zusammenfassung

In diesem Beitrag steht die Frage im Mittelpunkt, unter welchen Bedingungen interethnische Freundschaften im Jugendalter entstehen, welche Gestalt diese Freundschaften aufweisen und welche Auswirkungen sie mit sich bringen. Theoretisch wird argumentiert, dass interethnische Freundschaften vor allem in öffentlichen Sozialräumen entstehen und gepflegt werden, dass sich die Qualität zwischen interethnischen und intraethnischen Freundschaften nicht unterscheidet, und dass sich durch dauerhafte interethnische Freundschaften die kulturelle Offenheit Jugendlicher erhöht. Empirisch werden diese Annahmen durch eine Längsschnittstudie bei Hauptschuljugendlichen (N=237) deutscher Herkunft geprüft. Die Befunde ergeben, dass die theoretischen Annahmen im Kern zutreffend sind, jedoch auch einigen Beschränkungen unterliegen, die in der abschließenden Diskussion kritisch aufgegriffen werden.

Schlagwörter: Jugend, Migration, Freundschaft, Vorurteile, Fremdenfeindlichkeit

Article Details

Published: January 2006