Hauptnavigation
Hauptinhalt
Sidebar
Registrieren
Einloggen
Toggle navigation
Budrich Journals
Startseite
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über die Zeitschrift
Weitere Informationen zur Zeitschrift
Herausgeber*innen & Wissenschaftlicher Beirat
Redaktion
Open Access
Datenbanken, Services & Webseiten
Für Autor*innen
Hinweise für Autor*innen
Zukünftige Ausgaben & Call for Papers
Open Express
Online First
Suchen
Home
Archiv
Jg. 13, Nr. 4-2018: Qualität in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
Printausgabe bestellen
|
Gesamt-PDF herunterladen
(Open Access, Lizenz:
CC BY-SA 4.0
)
Inhalt
PDF
Editorial
Andrea G. Eckhardt, Johanna Mierendorff
PDF
Schwerpunktbeiträge
Aspekte kindlichen Wohlbefindens als Indikator für pädagogische Qualität? Eine Dokumentenanalyse von Qualitätsmessinstrumenten für den frühpädagogischen Bereich
Noemi Eberlein, Regine Schelle
PDF
Entwicklung von Dispositionen pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen durch eine In-House-Weiterbildung
Jens Kratzmann, Steffi Sachse
PDF
Praktiken der Erzeugung von Qualität. Ein analytisch-deskriptiver Blick auf Qualität in der Fachberatung für Kindertagespflege
Gabriel Schoyerer, Julia Wiesinger
PDF
Die Qualitätsmanagementnorm DIN EN ISO 9001 in der Heimerziehung. Diskussion und Analyse aus neo-institutionalistischer Perspektive
Sabrina Schmidt
PDF
Qualitätsentwicklung in der Kinder- und Jugendhilfe: Zwischen Selbstverständlichkeit im Anspruch und Zurückhaltung in der Praxis
Joachim Merchel
PDF
Freie Beiträge
Interaktionsqualität in Kindertageseinrichtungen – Eine vergleichende Betrachtung standardisierter gruppen- und zielkindbezogener Erhebungsverfahren
Thilo Schmidt, Wilfried Smidt, Katharina Kluczniok, Magdalena Riedmeier
PDF
Kurzbeiträge
Das Theorie-Praxis-Verhältnis. Überlegungen zu Transferprozessen aus Makro- und Mikroperspektive
Judith Durand, Andrea. G. Eckhardt
PDF
Qualitätsentwicklung in Kindertageseinrichtungen: Die Rolle von Evaluationsstudien
Yvonne Anders
PDF
Kindliche Initiative als Qualitätsindikator bei sprachlichen Bildungsaktivitäten. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
Franziska Egert, Julia Quehenberger, Verena Dederer, Claudia Wirts
PDF
Kontinuität und Wandel der Mediennutzung Jugendlicher – Impressionen zu 20 Jahren JIM-Studie
Dagmar Hoffmann
PDF
Rezensionen
Martina Winkler (2017): Kindheitsgeschichte. Eine Einführung
Anna Fangmeyer, Johanna Mierendorff
PDF
Anna Maria Ifland (2017): Kindheitspolitik in Deutschland und Norwegen: Konstruktionen von Kindheit und Betreuung im Vergleich
Katharina C. Erhard
PDF
Autorinnen und Autoren
PDF