Cookie Settings

Cookies are small pieces of data sent from a website and stored on the user's computer by the user's web browser while the user is browsing. Your browser stores each message in a small file, called cookie. When you request another page from the server, your browser sends the cookie back to the server. Cookies were designed to be a reliable mechanism for websites to remember information or to record the user's browsing activity.

Strictly Necessary Cookies

Essential cookies are required to ensure the basic functionality and security of the website. They support features such as user authentication and saving language preferences.

Affected Solutions:
  • OJS session ID
  • Cookie Banner
Statistical Cookies

Statistical cookies collect information in an anonymized form. This data helps us understand how visitors interact with our website — for example, which pages are accessed most frequently or how users navigate through the site. This allows us to continuously improve the user experience and optimize our content.

Affected Solutions:
  • Matomo
OffOn
Wir nutzen nur Cookies, die für die korrekte Funktionalität der Webseite notwendig sind.
  • Main Navigation
  • Main Content
  • Sidebar
  • Register
  • Login
Open Journal Systems
  • Budrich Journals
  • Home
  • Current
  • Archives
  • About the Journal
    • Further Information about the Journal
    • Editors & Advisory Board
    • Editorial Office
    • Open Access
    • Databases, Services & Websites
  • For Authors
    • Manuscript Submissions
    • Future Issues & Call for Papers
    • Open Express
    • Online First
  1. Home
  2. Archives
  3. Jg. 6, Nr. 4-2011: Transnationalisierungen von Jugendkulturen

Order print issue | Download PDF (Open Access, License: CC BY-NC-ND 3.0)


Inhalt

PDF (Deutsch)

Editorial

Dagmar Hoffmann, Jürgen Mansel
PDF (Deutsch)

Schwerpunktbeiträge

Jugendkulturen und Globalisierung. Die Hardcore-Szene als Prototyp ethisch-translokaler Vergemeinschaftung

Philipp Lorig, Waldemar Vogelgesang
PDF (Deutsch)

Mediatisierung einer Szenepraxis. Indie als Hybrid transnationaler und lokaler Kontexte

Paul Eisewicht, Tilo Grenz
PDF (Deutsch)

„Information wants to be free!“ – Die politische (Jugend-)Bewegung der Netzaktivisten

Viktoria Spaiser
PDF (Deutsch)

Transnationale Vernetzung juveniler Szenen – Eine exemplarische Auseinandersetzung mit Handlungspraxen involvierter Akteure

Sebastian Schröer
PDF (Deutsch)

Freie Beiträge

,Erfassung interkultureller Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen Das Würzburger Interkulturelle Kompetenz-Inventar (WIKI-KJ)

Heinz Reinders, Burkhard Gniewosz, Anne Gresser, Simone Schnurr
PDF (Deutsch)

Die Effekte von vorschulischen Bildungszentren in den Niederlanden. Der Einfluss von organisatorischen Merkmalen und kindlichem Familienhintergrund

Ton Vallen, Roel van Steensel, Jeanne Kurvers
PDF (Deutsch)

Kurzbeiträge

Einblicke in die sprachlichen Leistungen türkischer Kinder mit Deutsch als Zweitsprache

Tanja Rinker, Nora Budde, Elif Bamyaci, Verena Winter
PDF (Deutsch)

Diagnostik von Lesefähigkeiten bei Grundschulkindern: Eine prozessorientierte Alternative zu produktorientierten Tests

Tobias Richter, Johannes Naumann, Maj-Britt Isberner, Yvonne Kutzner
PDF (Deutsch)

Jugend ausstellen

Bernd Lindner
PDF (Deutsch)

Buchbesprechungen

Rezensionen

PDF (Deutsch)

AutorInnen

PDF (Deutsch)

Jahresinhaltsverzeichnis

Jahresinhaltsverzeichnis 2011

Redaktion Diskurs
PDF (Deutsch)

Language

  • Deutsch
  • English

Subjects

Education
  • Debatte. Beiträge zur Erwachsenenbildung
  • Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research
  • Erziehungswissenschaft
  • HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung
  • IJREE – International Journal for Research on Extended Education
  • Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung
  • Pädagogische Korrespondenz
  • RadiX – Zeitschrift für Radikalisierungsforschung und Prävention
  • ZeHf – Zeitschrift für empirische Hochschulforschung
  • Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM)
  • ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung
Sociology
  • 360° – Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft
  • BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen
  • Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research
  • DNGPS Working Paper – Deutsche Nachwuchsgesellschaft für Politik- und Sozialwissenschaft e.V.
  • FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
  • IJAR – International Journal of Action Research
  • Kieler sozialwissenschaftliche Revue. Internationales Tönnies-Forum
  • PCS – Politics, Culture and Socialization
  • PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur
  • RadiX – Zeitschrift für Radikalisierungsforschung und Prävention
  • Soziologiemagazin
  • ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management
  • ZeHf – Zeitschrift für empirische Hochschulforschung
  • Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM)
  • ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung
Social Work
  • Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
  • RadiX – Zeitschrift für Radikalisierungsforschung und Prävention
  • Seniorenreport
  • Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM)

Subscription

Login to access subscriber-only contents.

Frequently Asked Questions

  • General Questions
  • For Readers
  • For Authors
  • For Librarians
+49 (0)2171 79491-50
zeitschriften@budrich.de
Verlag Barbara Budrich
Stauffenbergstr. 7
51379 Leverkusen
Deutschland
  • Verlag Barbara Budrich
  • Budrich-Shop
  • Budrich-Blog
  • Budrich Academic Press
  • Budrich inspirited
  • Budrich training
  • Budrich agency
  • Legal information
  • Newsletter
  • FAQ
  • AGB
  • Privacy Policy
  • Cookie-settings
© 2025 Verlag Barbara Budrich