Main Navigation
Main Content
Sidebar
Register
Login
Toggle navigation
Budrich Journals
Home
Current
Archives
About the Journal
Profile of the Journal
Further Information about the Journal
Editors & Advisory Board
Editorial Office
Peer Review Process
Open Access
Open Access via KOALA
Databases, Services & Websites
For Authors
Manuscript Submissions
Future Issues & Call for Papers
Search
Home
Archives
Jg. 11, Nr. 2-2019: Verwandtschaftsverhältnisse – Geschlechterverhältnisse im 21. Jahrhundert
Order print issue
|
Download PDF
(Open Access, License:
CC BY-SA 4.0
)
Schwerpunkt/Essays
Revolution der Verwandtschaft. Beziehungsweisen in Heinrich von Kleists "Die Verlobung in St. Domingo"
Florian Kappeler
PDF (Deutsch)
Rechtliche Imaginationen der Heteronormativität über die Verwandtschaftsbeziehungen zwischen Mutter, Vater und Kind in Urteilen zum § 1 Abs. 3 Unterhaltsvorschussgesetz (UhVorschG)
Anna Kasten
PDF (Deutsch)
Homonormative und nationalistische Politiken des Fortschritts in Debatten um nicht-hegemoniale Familien und Verwandtschaft
Yv E. Nay
PDF (Deutsch)
Creating a family through surrogacy: Negotiating parental positions, familial boundaries and kinship practices
Julia Teschlade, Almut Peukert
PDF (Deutsch)
Dies- und jenseits von Wahlverwandtschaften. Mediale Dimensionen in Anspruch genommener Relationalität bei Judith Butler
Julia Prager
PDF (Deutsch)
Offener Teil/Essays: Open Part
Zwischen „bravem Mädchen“ und „gebildeter Dame“. Die Konstruktion von Weiblichkeit in den Büros der chemischen Industrie während des Ersten Weltkrieges
Anna Horstmann
PDF (Deutsch)
Gleicher Titel, ungleiche Entlohnung. Geschlechtsbezogene Lohnunterschiede unter Promovierten in Deutschland
Lea Goldan
PDF (Deutsch)
Der ‚kritische‘ und ‚neoliberale‘ Vereinbarkeitsdiskurs in der Alltagskommunikation berufstätiger Mütter
Okka Zimmermann
PDF (Deutsch)
„Ich verstehe jetzt ein bisschen, wenn mein Enkel mir was erklärt. Jetzt sagt er nicht gleich ‚Ach Oma, du verstehst das nicht‘“ – Erste Ergebnisse eines Forschungs-Praxis-Projektes gegen soziale Isolation und digitale Exklusion älterer Menschen
Britta Thege, Juliane Köchling-Farahwaran, Sonja Bröm
PDF (Deutsch)
Rezensionen/Book Reviews
Christina von Braun, 2018: Blutsbande. Verwandtschaft als Kulturgeschichte. Berlin: Aufbau Verlag. 537 Seiten. 30 Euro
Uta C. Schmidt
PDF (Deutsch)
Helga Krüger-Kirn/Laura Wolf (Hrsg.), 2018: Mutterschaft zwischen Konstruktion und Erfahrung. Aktuelle Studien und Standpunkte. Opladen: Verlag Barbara Budrich. 174 Seiten. 26 Euro
Leila Zoe Tichy
PDF (Deutsch)
Imke Leicht/Christine Löw/Nadja Meisterhans/Katharina Volk (Hrsg.), 2017: Material turn: Feministische Perspektiven auf Materialität und Materialismus. Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Barbara Budrich. 205 Seiten. 29,90 Euro
Anastassija Kostan
PDF (Deutsch)
Ingrid Jungwirth/Andrea Wolffram (Hrsg.), 2017: Hochqualifizierte Migrantinnen. Teilhabe an Arbeit und Gesellschaft. Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Barbara Budrich. 249 Seiten. 28 Euro
Sandra Steinmetz
PDF (Deutsch)