Main Navigation
Main Content
Sidebar
Register
Login
Toggle navigation
Budrich Journals
Home
Current
Archives
About the Journal
Profile of the Journal
Further Information about the Journal
Editors & Advisory Board
Editorial Office
Peer Review Process
Open Access
Open Access via KOALA
Databases, Services & Websites
For Authors
Manuscript Submissions
Future Issues & Call for Papers
Search
Home
Archives
Jg. 15, Nr. 2-2023: Politik in der Populärkultur
Order print issue
|
Download PDF
(Open Access, License:
CC BY 4.0
)
Editorial
Inhalt
PDF (Deutsch)
Content
PDF (Deutsch)
Vorwort: Politik in der Populärkultur: Zur genderrelevanten Verhandlung von Un/Sichtbarkeit
Sylvia Mieszkowski, Sigrid Nieberle
PDF (Deutsch)
Schwerpunkt/Essays
Advertisements myth: commercialization of queer identity
Anna-Lea Koch
PDF (Deutsch)
Heimatromantik und rechter Lifestyle. Die rechte Influencerin zwischen Self-Branding und ideologischem Traditionalismus
Viktoria Rösch
PDF (Deutsch)
Das Persönliche politisch erzählen. Queerfeministische Politiken des Persönlichen am Beispiel Stand-up-Comedy
Verena Sperk
PDF (Deutsch)
Die Neue Frau – Gender Politics in Fernsehserien über die Weimarer Republik
Sandra Nuy
PDF (Deutsch)
„Die Transvestiten haben das Wort“: the politics of gender variation, sexual distinction and morality in the transvestite magazine Das 3. Geschlecht
Hazel Rhodes
PDF (Deutsch)
Offener Teil/Essays: Open Part
Scheitern im Paradies. Die filmische Repräsentationsfigur der Sextouristin in Paradies: Liebe und Vers le sud
Doris Weichselbaumer, Leonie Kapfer, Sebastian Fitz-Klausner
PDF (Deutsch)
Technologische Lösungen gegen Mangelernährung? Für eine Re-Politisierung von Hunger, Nahrungssouveränität und Geschlechterverhältnissen
Christine Löw
PDF (Deutsch)
„Mit Geschlecht hat das aber nichts zu tun“. Über die Schwierigkeiten von Professorinnen, über Geschlecht (nicht) zu sprechen
Tanja Paulitz, Leonie Wagner
PDF (Deutsch)
Geschlechtergerechtigkeit im Spannungsfeld von nachhaltiger und digitaler Transformation – eine interdisziplinäre Annäherung
Franziska Ohde, Birgit Blättel-Mink, Claude Draude, Indra Spiecker gen. Döhmann
PDF (Deutsch)
Rezensionen/Book Reviews
Henriette Müller/Ingeborg Tömmel (Hrsg.), 2022: Women and Leadership in the European Union. Oxford: Oxford University Press. 400 Seiten. 107,90 Euro
Petra Ahrens
PDF (Deutsch)
Anika Wehling, 2021: Männer im Schwangerschaftskonflikt. Erfahrungen nach einem beunruhigenden pränatalen Befund. Bielefeld: transcript. 328 Seiten. 45,00 Euro
Janne Krumbügel
PDF (Deutsch)
Julia Nentwich/Franziska Vogt (Hrsg.), 2021: (Un)doing Gender empirisch. Qualitative Forschung in der Kita. Wiesbaden: Springer VS. 236 Seiten. 53,49 Euro. Im Open Access unter https://doi.org/10.1007/978-3-658-32863-4
Almut Peukert, Ursula Offenberger
PDF (Deutsch)
Julia Cruschwitz/Carolin Heantjes, 2021: Femizide. Frauenmorde in Deutschland. Stuttgart: S. Hirzel Verlag. 216 Seiten. 18,00 Euro
Sabrina Prem
PDF (Deutsch)