Hauptnavigation
Hauptinhalt
Sidebar
Registrieren
Einloggen
Toggle navigation
Budrich Journals
Startseite
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über die Zeitschrift
Profil der Zeitschrift
Weitere Informationen zur Zeitschrift
Herausgeber*innen & Wissenschaftlicher Beirat
Redaktion
Peer-Review-Verfahren
Open Access
Open Access via KOALA
Datenbanken, Services & Webseiten
Für Autor*innen
Hinweise für Autor*innen
Zukünftige Ausgaben & Call for Papers
Suchen
Home
Archiv
Jg. 10, Nr. 3-2018: Mode und Gender
Printausgabe bestellen
|
Gesamt-PDF herunterladen
(Open Access, Lizenz:
CC BY-SA 4.0
)
Schwerpunkt/Essays
Zur Produktivität intersektionaler und queertheoretischer Ansätze in der Modeforschung
Maria Weilandt
PDF
Der „deviante“ Körper: die Verhandlung des weiblichen Körpers in alltäglichen Kleidungspraktiken medialer Selbstinszenierung
Julia Hahmann
PDF
Modisches Handeln als Strategie der Veruneindeutigung? Eine kritische Diskursanalyse über ‚islamische Mode‘
Claudia Amsler
PDF
(Un)modelling Gender: Models zwischen Mode und Gesellschaft
Antonella Giannone
PDF
Die Kleidung von Künstlerinnen und ihre Bedeutung für die Mode
Petra Leutner
PDF
Offener Teil/Essays: Open Part
Gestalt(ung) des Coming-out. Lesbische und schwule Jugendliche und junge Erwachsene in der Ökonomie der Sichtbarkeit
Folke Brodersen
PDF
Gerechtigkeitsvorstellungen im Lebenszusammenhang – eine geschlechtersoziologische Perspektivenerweiterung am Beispiel von Für- und Selbstsorgearrangements prekär Beschäftigter
Mona Motakef, Julia Bringmann, Christine Wimbauer
PDF
LGBTIQ-Wähler*innen in Berlin und Wien. Politische Präferenzen, Parteienwettbewerb und elektorale Resonanz
Dorothée de Nève, Niklas Ferch
PDF
Normalisierung versus Normativität? Dem konstitutiven Außen Rechnung tragen
Caroline Braunmühl
PDF
Rezensionen/Book Reviews
Montserrat Bascoy/Lorens Silos Ribas (Hrsg.), 2017: Autobiographische Diskurse von Frauen (1900–1950). Würzburg: Königshausen und Neumann. 256 Seiten. 49,80 Euro
Jenny Bünnig
PDF
Anna-Katharina Meßmer, 2017: Überschüssiges Gewebe. Intimchirurgie zwischen Ästhetisierung und Medikalisierung. Wiesbaden: Springer VS. 296 Seiten. 49,99 Euro
Susanne Richter
PDF
Anna Voigt, 2017: Inszenierte Formen von Männlichkeit in TV-Serien. Fürsorglichkeit und die Stabilität männlicher Herrschaft in Six Feet Under. Wiesbaden: Springer VS Verlag für Sozialwissenschaften. 312 Seiten. 44,99 Euro
Janina Scholz
PDF
Hürcan Aslı Aksoy (Hrsg.), 2018: Patriarchat im Wandel: Frauen und Politik in der Türkei. Frankfurt/Main: Campus. 258 Seiten. 34,95 Euro
Charlotte Binder
PDF