

Printausgabe bestellen | Gesamt-PDF herunterladen (Open Access, Lizenz: CC BY-NC-ND 3.0)
Inhaltsverzeichnis
Editorial
Inhalt |
PDF
![]() |
Industrielle Beziehungen und Gender. Einleitung zum Schwerpunktheft |
PDF
![]() |
Ingrid Artus, Britta Rehder |
Artikel
Geschlechterpolitische Verschiebungen in der deutschen Mindestlohndebatte: ‚Equal Pay‘ für Frauen oder für männliche Leiharbeiter? |
PDF
![]() |
Annette Henninger |
Wer steuert Diversity Management? – Die Akteure im organisationalen Umsetzungsprozess von Gender Diversity am Beispiel eines transnationalen Unternehmens |
PDF
![]() |
Julia Gruhlich |
Inklusion oder Schließung? Gewerkschaftlicher Organisationsgrad, berufliche Geschlechtersegregation und der Gender Pay Gap |
PDF
![]() |
Ina Berninger, Tim Schröder |
Wo schaffen es Frauen an die Spitze? Eine empirische Analyse mit Betriebsdaten |
PDF
![]() |
Peter Ellguth, Susanne Kohaut, Iris Möller |
Streik und Gender in Deutschland und China: Ein explorativer Blick auf aktuelles Streikgeschehen |
PDF
![]() |
Ingrid Artus, Jessica Pflüger |
Praxisbericht: Erfolgsstrategien für Geschlechterpolitik in einer männlich dominierten Organisation am Beispiel der IG Metall |
PDF
![]() |
Sissi Banos |
Call for Papers
CfP: Solidarität in der Arbeitswelt – Gefährdungen und neue Potenziale |
PDF
![]() |