Main Navigation
Main Content
Sidebar
Register
Login
Toggle navigation
Budrich Journals
Home
Current
Archives
About the Journal
Profile of the Journal
Further Information about the Journal
Editors & Advisory Board
Editorial Office
Peer Review Process
Open Access
Databases, Services & Websites
For Authors
Manuscript Submissions
Future Issues & Call for Papers
Search
Home
Archives
Jg. 4, Nr. 1-2024: Freie Beiträge
Order print issue
|
Download PDF
(Open Access, License:
CC BY 4.0
)
Editorial
Inhalt
PDF (German)
Artikel
Auszehrung der Demokratie: Politik- und Regimeeffekte der radikalen Rechten in Osteuropa
Michael Minkenberg, Zsuzsanna Végh
PDF (German)
„Konsortium der System-Propagandisten“. Rechtsextreme Publizistik und Medien-Selbstkontrolle am Beispiel von Österreich
Luis Paulitsch
PDF (German)
Gegen die Zivilisation: völkischer Dezisionismus und historische Subjektivität in der äußeren Rechten
Max Manuel Brunner
PDF (German)
Eine mikrosoziologische Analyse des Anschlags auf die Synagoge in Halle. Zur situativen Handlungsrelevanz von abwesenden Dritten
Chris Schattka
PDF (German)
Alienation and authoritarian appropriation – the spatiotemporality of political subjectivation under East German urban neoliberalism
Leon Rosa Reichle
PDF (German)
„Von der Einzigartigkeit zur Multidirektionalität“ – Probleme des gegenwärtigen Singularitätsverständnisses am Beispiel von Michael Rothbergs Konzept der multidirektionalen Erinnerung
Erik Miller
PDF (German)
Das Themenfeld Rechtsextremismus in Kernlehrplänen und Schulbüchern des sozialwissenschaftlichen Unterrichts in NRW
Fabian Schneider, Karim Fereidooni
PDF (German)
„Meine Zielgruppe ist das Volk.“ Die Querfront als populistische Strategie rund um Jürgen Elsässers Compact-Magazin
Martin G. Maier
PDF (German)
Rezensionen
Leidig, Eviane (2023). The Women of the Far Right. Social Media Influencers and Online Radicaliziation. New York, NY: Columbia University Press. 288 Seiten, ISBN: 978–0231210171, 28,00 US-Dollar/22,00 Britische Pfund (Paperback)
Paula Matthies, Viktoria Rösch
PDF (German)
Köhler, Thomas; Matthäus, Jürgen; Pegelow Kaplan, Thomas; Römer, Peter (Hrsg.). (2022). Polizei und Holocaust. Eine Generation nach Christopher Brownings Ordinary Men. Paderborn: Brill Schöningh. 305 Seiten, ISBN: 978-3-506-79282-2, 24,90 Euro
Moritz Golombek
PDF (German)
Folke, Rebecca (2023). „Von der Wiege bis zur Bahre“. Kindeswohlgefährdung im völkisch-neonazistischen Spektrum. Münster: Unrast. 127 Seiten, ISBN: 978-3-89771-781-7; 16 Euro
Juliane Lang
PDF (German)
Schmidt, Sascha & Weyrauch, Yvonne (2023). Rechter Terror in Hessen. Geschichte, Akteure, Orte. Frankfurt am Main: Wochenschau Verlag. 399 Seiten, ISBN: 978-3-7344- 1562-3, 29,90 Euro
Christoph Panzer
PDF (German)
Brichzin, Jenni; Laux, Henning & Bohmann, Ulf (2022). Risikodemokratie. Chemnitz zwischen rechtsradikalem Brennpunkt und europäischer Kulturhauptstadt. Bielefeld: transcript Verlag (X-Texte zu Kultur und Gesellschaft). 244 Seiten, ISBN: 978-3837662269, 19,50 Euro/Open Access
Felix Hoffmann
PDF (German)
Verzeichnis der Autor*innen
Verzeichnis der Autor:innen
PDF (German)