

Inhaltsverzeichnis
Inhalt |
PDF
![]() |
Editorial |
PDF
![]() |
Cathleen Grunert, Katja Ludwig, Günter Mey |
Schwerpunktbeiträge
Peripherie(n) Matters!? Zur Konzeptualisierung von Zentren und Peripherien in juvenilen Szenen |
PDF
![]() |
Paul Eisewicht |
Eigenwillige Brauchformen der Landjugend – ein Forschungsdesiderat |
PDF
![]() |
Waldemar Vogelgesang |
Partizipationswahrnehmungen und -praktiken von Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf dem Land. Sozialräumliche Analysen in zwei kleinen Mittelstädten |
PDF
![]() |
Maren Zschach, Marco Schott, Johanna Häring |
Freie Beiträge
Skateplätze und Stunt Scooter: Generationale Politiken im öffentlichen urbanen Raum |
PDF
![]() |
Florian Eßer, Judith von der Heyde, Sylvia Jäde |
Auf die Strukturierung kommt es an: Unterstützung und Gewalt in Peernetzwerken Jugendlicher |
PDF
![]() |
Andreas Herz |
Kurzbeiträge
Ein praktischer Ansatz zur Jugendbeteiligung im ländlichen Raum: Das Beispiel KinderStärken e. V. in Sachsen-Anhalt |
PDF
![]() |
Benjamin Ollendorf, Maria Burkhardt, Susanne Borkowski |
Polizeikontakte im Alltag in der Heimerziehung – keine pädagogisch relevanten Situationen? Forschungsnotizen aus einer explorativen Studie |
PDF
![]() |
Zoë Clark, Fabian Fritz, Caroline Inhoffen, Tilman Lutz |
Rezensionen
Viola B. Georgi & Yasemin Karakaşoğlu (Hrsg.) (2021). Bildung in früher Kindheit. Diversitäts- und migrationssensible Perspektiven auf Familie und Kita |
PDF
![]() |
Thomas Grunau |
Markus Ottersbach (2021). Soziale Arbeit mit marginalisierten Jugendlichen |
PDF
![]() |
Maksim Hübenthal |
Autorinnen und Autoren
Autor:innen |
PDF
![]() |