Main Navigation
Main Content
Sidebar
Register
Login
Toggle navigation
Budrich Journals
Home
Current
Archives
About the Journal
Profile of the Journal
Further Information about the Journal
Editors & Advisory Board
Editorial Office
Peer Review Process
Open Access
Open Access via KOALA
Databases, Services & Websites
For Authors
Manuscript Submissions
Future Issues & Call for Papers
Search
Home
Archives
Jg. 9, Nr. 1-2017: Geschlechterverhältnisse verhandeln – arabische Frauen u. die Transformation arab. Gesellschaften
Order print issue
|
Download PDF
(Open Access, License:
CC BY-NC-ND 3.0
)
Schwerpunkt/Essays
Celibate Women, the Construction of Identity, Karama (Dignity), and the “Arab Spring”
Lilia Labidi
PDF (German)
From Salafi Preaching to Political Preaching: Women’s Turnout and the Evolution of Salafi Movements in Egypt
Naïma Bouras
PDF (German)
Sexual Harassment in Egypt: An Old Plague in a New Revolutionary Order
Hanan Hammad
PDF (German)
Geschlechterverhältnisse und Wandel: Perspektiven und Strategien irakischer Frauenorganisationen
Annika Henrizi
PDF (German)
Education, Marriage, and Professionalization: The Modern Qatari Woman’s Dilemma
Mohanalakshmi Rajakumar, Mariam Bengali, Rumsha Shahzad, Tanya Kane
PDF (German)
Offener Teil/Essays: Open Part
Living in a Material World. Entwurf einer queer-feministischen Ökonomie
Christine Bauhardt
PDF (German)
Ist die gläserne Decke noch aktuell? Untersuchung wahrgenommener Aspekte der Unternehmenskultur und der geschlechtsspezifischen Unterschiede in Karrierechancen
Caprice Oona Weissenrieder, Regine Graml, Tobias Hagen, Yvonne Ziegler
PDF (German)
„… imma unsicha wenn der bei uns in der Sportkabine guckt.“ Ambivalente Anerkennung männlicher Homosexualität in der Adoleszenz
Cornelia Hippmann, Oktay Aktan
PDF (German)
Tagungsberichte/Conference Proceedings
PrimaDonna. Lucerne Festival vom 12. August bis 11. September 2016 in Luzern
Ute Buechter-Roemer
PDF (German)
Interdisciplinary Matters: Doing Space while Doing Gender. Neue Perspektiven auf Materialität, Medialität und Temporalität. Abschlusssymposium des DFG-Graduiertenkollegs 1599 am 28. und 29. Juli 2016 an der Georg-August-Universität Göttingen
Gianna Hettling, Julian Trostmann
PDF (German)
Rezensionen/Book Reviews
Karin Flaake, 2014: Neue Mütter – neue Väter. Eine empirische Studie zu veränderten Geschlechterbeziehungen in Familien
Sigrid Metz-Göckel
PDF (German)
Anne Kersten, 2015: Opferstatus und Geschlecht. Entwicklung und Umsetzung der Opferhilfe in der Schweiz
Mechthild Bereswill
PDF (German)
Hans-Jürgen von Wensierski/Andreas Langfeld/Lea Puchert, 2015: Bildungsziel Ingenieurin. Biographien und Studienfachorientierungen von Ingenieurstudentinnen – eine qualitative Studie
Kathrin Gräßle
PDF (German)
Marion Schulze, 2015: Gender and Hardcore. Soziologische Einblicke in eine globale Subkultur
Sarah Kleinmann
PDF (German)