Hauptnavigation
Hauptinhalt
Sidebar
Registrieren
Einloggen
Toggle navigation
Budrich Journals
Startseite
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über die Zeitschrift
Weitere Informationen zur Zeitschrift
Herausgeberin
Redaktion
Open Access
Datenbanken, Services & Webseiten
Für Autor*innen
Hinweise für Autor*innen
Zukünftige Ausgaben & Call for Papers
Suchen
Home
Archiv
Heft 55 (2-2017): „Universität 4.0“. Folgen der Digitalisierung akademischer Lehre und Forschung
Printausgabe bestellen
|
Gesamt-PDF herunterladen
(Open Access, Lizenz:
CC BY-NC-ND 3.0
)
Editorial
Inhalt
PDF
Editorial
Manuela Pietraß, Burkhard Schäffer
PDF
„UNIVERSITÄT 4.0“. FOLGEN DER DIGITALISIERUNG AKADEMISCHER LEHRE UND FORSCHUNG
Orientierungskönnen in der Leonardo-Welt
Christian Swertz
PDF
Was ist das Neue an „digitaler Bildung“? Zum hochschuldidaktischen Potenzial der elektronischen Medien
Manuela Pietraß
PDF
Lernraumgestaltung an Universitäten. Zur Relevanz physischer Lernräume im Kontext der Digitalisierung
Richard Stang
PDF
Elitebildung für alle? Massive Open Online Courses (MOOCs)
Katharina Walgenbach
PDF
Hochschulbildung digital. Abschied vom Ideal der Universitas?
Ulf-Daniel Ehlers
PDF
Personalisiertes Studieren, reflektiertes Lernen. Eine Analyse des Studierverhaltens in digital gestützter Lehre
Timo Hoyer, Fabian Mundt
PDF
Forschendes Lernen durch Mediengestaltung. Analysen zum expansiven Lernen
Ines Langemeyer, Sabrina Schmid
PDF
Allgemeine Beiträge
Drei Thesen zu Forschungsbedingungen der Erziehungswissenschaft im Themenfeld Inklusion. Eine Lektüre der Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft zu Inklusion (2017)
Kirsten Puhr
PDF
Mitteilungen des Vorstands
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) zur Archivierung, Bereitstellung und Nachnutzung qualitativer Forschungsdaten in der Erziehungswissenschaft
PDF
Stellungnahme des DGfE-Vorstands zu den Reaktionen auf den Beschluss, Hartmut von Hentig den Ernst-Christian-Trapp-Preis abzuerkennen
PDF
Berichte aus den Sektionen
Sektion 1 – Historische Bildungsforschung
PDF
Sektion 2 – Allgemeine Erziehungswissenschaft
PDF
Sektion 3 – Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft (SIIVE)
PDF
Sektion 5 – Schulpädagogik
PDF
Sektion 8 – Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit
PDF
Sektion 9 – Erwachsenenbildung
PDF
Sektion 11 – Frauen- und Geschlechterforschung
PDF
Sektion 12 – Medienpädagogik
PDF
Notizen
Aus der Forschung
PDF
Tagungskalender
Tagungskalender
PDF
Personalia
Nachruf auf Siegfried Müller (2. August 1940 – 12. Juni 2017)
PDF