• Hauptnavigation
  • Hauptinhalt
  • Sidebar
  • Registrieren
  • Einloggen
Open Journal Systems
  • Budrich Journals
  • Startseite
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über die Zeitschrift
    • Profil der Zeitschrift
    • Weitere Informationen zur Zeitschrift
    • Herausgeber*innen & Wissenschaftlicher Beirat
    • Redaktion
    • Peer-Review-Verfahren
    • Open Access
    • Open Access via KOALA
    • Datenbanken, Services & Webseiten
  • Für Autor*innen
    • Hinweise für Autor*innen
    • Zukünftige Ausgaben & Call for Papers
  1. Home
  2. Archiv
  3. Jg. 6, Nr. 2-2014: Heiraten und Hochzeiten – kulturelle, ästhetische und soziale Praktiken und Praxen

Printausgabe bestellen | Gesamt-PDF herunterladen (Open Access, Lizenz: CC BY-NC-ND 3.0)


Schwerpunkt/Essays

Hochzeiten und Heiraten als „rite de confirmation“: performative Herstellung geschlechtlicher Eindeutigkeiten in Zeiten des Wandels

Andrea D. Bührmann, Ulrike Thiele-Manjali
PDF

Geschlechter- und Beziehungsnormen im Kontext professioneller Hochzeitsplanung am Beispiel Österreichs

Hilde Schäffler
PDF

Der öffentlich inszenierte Heiratsantrag: utopisches Glücksversprechen oder emotionale Manipulation?

Vanessa Mangione
PDF

Verpartnerungen gleichgeschlechtlicher Paare. Eine fotoanalytische Fallstudie

Janine Schallat
PDF

Was bedeutet Heirat, wenn nur noch wenige heiraten? Zum Wandel von Heirats- und Konsumpraktiken in Namibia

Julia Pauli
PDF

Offener Teil/Essays: Open Part

Liebe im Kapitalismus zwischen Geschlechtergleichheit und Marktorientierung

Günter Burkart
PDF

Geschlechtertheorie und Gleichstellungspraxis – eine theoretische und eine empirische Perspektive

Lina Vollmer, Juliane Mosel
PDF

Aus Forschung, Politik und Praxis

Geschlechter(un)gerechtigkeit an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen – der Gender-Report

Ulla Hendrix, Meike Hilgemann, Beate Kortendiek, Jennifer Niegel
PDF

Gleichstellungsorientierte Männerpolitik(en) – Konzept und Spannungsfelder. Eine Positionierung

Markus Theunert
PDF

Tagungsberichte/Conference Proceedings

Wandel und Kontinuität heteronormativer Geschlechterverhältnisse

Inga Nüthen
PDF

Feministische Kritik und Menschenrechte

Carina Harbeuther, Sophia Obermeyer, Lisa Winkler
PDF

Rezensionen/Book Reviews

Rezensionen

PDF

Sprache

  • Deutsch
  • English

Fachbereiche

Gender Studies
  • Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft
  • FZG – Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
  • Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung
  • ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management
Gesellschaft
  • 360° – Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft
  • BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen
  • Diskurs Kindheits- und Jugendforschung
  • DNGPS Working Paper – Deutsche Nachwuchsgesellschaft für Politik- und Sozialwissenschaft e.V.
  • FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
  • IJAR – International Journal of Action Research
  • Kieler sozialwissenschaftliche Revue. Internationales Tönnies-Forum
  • PCS – Politics, Culture and Socialization
  • PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur
  • RadiX – Zeitschrift für Radikalisierungsforschung und Prävention
  • Soziologiemagazin
  • ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management
  • ZeHf – Zeitschrift für empirische Hochschulforschung
  • Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM)
  • ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung
Politik
  • 360° – Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft
  • dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management
  • DNGPS Working Paper – Deutsche Nachwuchsgesellschaft für Politik- und Sozialwissenschaft e.V.
  • Femina Politica – Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft
  • FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
  • Jahrbuch Terrorismus
  • Kieler sozialwissenschaftliche Revue. Internationales Tönnies-Forum
  • PCS – Politics, Culture and Socialization
  • PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur
  • RadiX – Zeitschrift für Radikalisierungsforschung und Prävention
  • ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie
  • ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung
Soziale Arbeit
  • Diskurs Kindheits- und Jugendforschung
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
  • RadiX – Zeitschrift für Radikalisierungsforschung und Prävention
  • Seniorenreport
  • Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM)

Abonnement

Melden Sie sich an, um auf Abonnement-Inhalte zuzugreifen.

Häufig gestellte Fragen

  • Generelle Fragen
  • Für Leser*innen
  • Für Autor*innen
  • Für Bibliothekar*innen
+49 (0)2171 79491-50
zeitschriften@budrich.de
Verlag Barbara Budrich
Stauffenbergstr. 7
51379 Leverkusen
Deutschland
  • Verlag Barbara Budrich
  • Budrich-Shop
  • Budrich-Blog
  • Budrich Academic Press
  • Budrich inspirited
  • Budrich training
  • Budrich agency
  • Impressum
  • Newsletter
  • FAQ
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 Verlag Barbara Budrich