Hauptnavigation
Hauptinhalt
Sidebar
Registrieren
Einloggen
Toggle navigation
Budrich Journals
Startseite
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über die Zeitschrift
Profil der Zeitschrift
Weitere Informationen zur Zeitschrift
Herausgeber
Redaktion
Open Access
Datenbanken, Services & Webseiten
Für Autor*innen
Hinweise für Autor*innen
Zukünftige Ausgaben & Call for Papers
Open Express
Suchen
Home
Archiv
Jg. 8, 4-2019: Förderung professioneller Kompetenz von Lehrpersonen
Printausgabe bestellen
|
Gesamt-PDF herunterladen
(Open Access, Lizenz:
CC BY-SA 4.0
)
Editorial
Inhalt
PDF
Editorial
Claudia Wespi
PDF
Artikel
Das Kohärenzgefühl als Einflussfaktor bei der Förderung professioneller Kompetenz von Lehrpersonen im Studium
Joanna Hellweg
PDF
Professionalisierung und Professionalität – Anmerkungen zur Bedeutung und Entwicklung von Lehrkompetenz
Werner Brandl
PDF
SchülerInnenfirma Repair Café – Kompetenzen entwickeln und anwenden
Elisabeth Eichelberger, Susanna Holliger
PDF
Videobasierte Fallanalysen als Beitrag zur Professionalisierung von angehenden Lehrpersonen in der Ernährungs- und Verbraucherbildung – am Beispiel der Führung von Unterrichtsgesprächen
Ute Bender
PDF
„Wirtschaft entdecken“ – eine computergestützte Lernumgebung mit Lernpotenzial für Lernende und Lehrpersonen
Claudia Wespi, Markus Steiner
PDF
Verbraucherkompetenzen für morgen durch Lehrkräftebildung heute: Professionalisierung von Lehrpersonen in der Verbraucherbildung
Silke Bartsch, Katharina Henke, Heike Müller, Isabelle Penning
PDF
Mit Classcraft motivierend Wirtschaft – Arbeit – Haushalt (WAH) unterrichten
Sinah Gerdes, Corinne Senn
PDF
Biografische Selbstreflexion in der Lehramtsausbildung: Erarbeitung der eigenen Bildungsbiografie mittels der systemischen Methode des Lebensfluss-Modells
Jana Markert
PDF
Rezension
Friese, M. (Hrsg.). (2018). Reformprojekt Care Work. Professionalisierung der beruflichen und akademischen Ausbildung. Reihe: Berufsbildung, Arbeit und Innovation, Band 50. Bielefeld: wbv Media. ISBN Print: 978-3-7639-5974-7. ISBN E-Book: 978-3-7639-5975-4
Mareike Bröcheler
PDF