Debatte-Sonderheft | Problematisierung statt Optimierung? Verhandlungen einer klärungsbedürftigen Beziehung in der Erwachsenenbildung
Malte Ebner von Eschenbach, Maria Kondratjuk, Maria Stimm, Jana Trumann, Farina Wagner (Hrsg.)
ISBN 978-3-8474-2486-4 | eISBN 978-3-8474-1630-2
Publication date: 19.12.2022
Das erste Sonderheft der Zeitschrift Debatte versammelt Beiträge und Repliken zur Erwachsenenbildung, die einen Perspektivwechsel zur Diskussion stellen: Während Optimierung häufig als Lösung für erziehungswissenschaftliche Problemstellungen eingesetzt wird, lenkt das Sonderheft den Fokus auf Problematisierung. Denn Optimierung setzt implizit ein bereits definiertes Ziel voraus, während die Problematisierung eine Offenheit gegenüber ihrem Gegenstand erlaubt. Die damit verbundenen Implikationen werden entlang folgender empirischer Felder entfaltet: Migrationsforschung, Hochschulweiterbildung, Wissenschaftskommunikation und Weiterbildungsberatung.
Order print issue | Download PDF (Open Access, License: CC BY 4.0)
Debatte Nr. 7, Jg. 4, 2-2021: Solidarität
Order print issue | Download PDF (Open Access, License: CC BY 4.0)
Debatte Nr. 5, Jg. 3, 2-2020: Politizität in der Erwachsenenbildung
Order print issueen | Download PDF (Open Access, License: CC BY 4.0)
Debatte Nr. 4, Jg. 3, 1-2020: Theorie*Praxis – Perspektivierungen
Order print issue | Download PDF (Open Access, License: CC BY 4.0)
Debatte Nr. 2, Jg. 2, 1-2019: Erwachsenenbildung: Kategorial stillgelegt?
Order print issue | Download PDF (Open Access, License: CC BY-SA 4.0)
Debatte Nr. 1, Jg. 1, 1-2018: wi(e)der streiten
Order print issue | Download PDF (Open Access, License: CC BY-SA 4.0)