Main Navigation
Main Content
Sidebar
Register
Login
Toggle navigation
Budrich Journals
Home
Current
Archives
About the Journal
Further Information about the Journal
Editors & Advisory Board
Editorial Office
Open Access
Databases, Services & Websites
For Authors
Manuscript Submissions
Future Issues & Call for Papers
Open Express
Online First
Search
Home
Archives
Jg. 18, Nr. 4-2023: Kindheit und Jugend im Horizont der Nationalen Bildungsberichterstattung
Order print issue or PDF file in our online shop
|
Extracts
Inhalt
PDF (German)
Editorial: Kindheit und Jugend im Horizont der Nationalen Bildungsberichterstattung
Thomas Rauschenbach, Heinz-Hermann Krüger
PDF (German)
Schwerpunktbeiträge
Mehrfache Benachteiligung? Kinder mit Einwanderungsgeschichte zwischen familialen Risikolagen und Kita-Nutzung
Susanne Lochner, Katharina Kopp, Maximilian Bach
Requires Subscription or Fee
PDF (German)
(EUR 12)
Der Ganztag zwischen Qualität, Konzeption und Passung. Familiäre Bedarfe an ganztägigen Angeboten im Grundschulalter
Katharina Kopp, Katrin Hüsken, Christiane Meiner-Teubner
Requires Subscription or Fee
PDF (German)
(EUR 12)
Inklusive Bildung – Abschlussperspektiven von Jugendlichen mit Behinderungen im Lichte der Umsetzung von schulischer Inklusion
Svenja Mank
Requires Subscription or Fee
PDF (German)
(EUR 12)
Soziale Ungleichheiten beim Zugang zu einer vollqualifizierenden Ausbildung – Übergang von der Schule in den Beruf im Wandel
Maria Richter
Requires Subscription or Fee
PDF (German)
(EUR 12)
Heterogene Studierendenschaft – Zur Sozialstruktur und Studiensituation der Studierenden in Deutschland
Christian Kerst, Martina Kroher, Julia Steinkühler
Requires Subscription or Fee
PDF (German)
(EUR 12)
Freie Beiträge
Die Bedeutung Erwachsener für Peergroups Jugendlicher
Peter Rieker
PDF (German)
Chancen und Herausforderungen partizipativer Forschung mit jungen Menschen – Erkenntnisse eines deutschsprachigen Literaturreviews
Nadja Althaus
Requires Subscription or Fee
PDF (German)
(EUR 12)
Kurzbeiträge
Fluchtmigration und Generationenbeziehungen: Eine qualitative Studie zur adoleszenten Transformation elterlicher Flucht- und Remigrationserfahrungen am Beispiel der Kinder der „DDR-Kinder aus Namibia“
Christian Armbrüster, Filiz D. Yeşilbaş, Matthias D. Witte
Requires Subscription or Fee
PDF (German)
(EUR 12)
Rezensionen
Gertrud Beck, Heike Deckert-Peaceman & Gerold Scholz (Hrsg.) (2022). Zur Frage nach der Perspektive des Kindes.
Annegret Gaßmann
PDF (German)