Main Navigation
Main Content
Sidebar
Register
Login
Toggle navigation
Budrich Journals
Home
Current
Archives
About the Journal
Further Information about the Journal
Editor
Editorial Office
Open Acces
Databases, Services & Websites
For Authors
Manuscript Submissions
Future Issues & Call for Papers
Search
Home
Archives
Heft 67 (2-2023): Aktuelle Herausforderungen für Lehrkräftebildung, Qualifizierung und Professionalisierung
Order print issue
|
Download barrier-free issue PDF
(Open Access, License:
CC BY 4.0
)
Editorial
Inhalt
PDF (Deutsch)
Editorial
Rolf-Torsten Kramer, Katja Schmidt, Bernhard Schmidt-Hertha
PDF (Deutsch)
THEMENSCHWERPUNKT „AKTUELLE HERAUSFORDERUNGEN FÜR LEHRKRÄFTEBILDUNG, QUALIFIZIERUNG UND PROFESSIONALISIERUNG“
Grundschullehramt zwischen Professionalität und De-Professionalisierung. Herausforderungen der Lehrkräftequalifizierung für eine hochwertige grundlegende Bildung in der Grundschule
Astrid Rank, Petra Büker, Susanne Miller, Sabine Martschinke
PDF (Deutsch)
Die Krux mit der Praxis – oder wofür ist die hochschulische Lehramtsausbildung da?
Carolin Rotter
PDF (Deutsch)
Lehramtsstudierende als Vertretungslehrkräfte. Eine Bestandsaufnahme hinsichtlich der professionsspezifischen Voraussetzungen studentischer Vertretungslehrkräfte in Niedersachsen
Isabelle Winter, Christian Reintjes, Sonja Nonte
PDF (Deutsch)
„Begabungsreserven“ erschließen, ohne Qualifikationsstandards aufzuweichen. Entwicklung nachhaltiger Potenziale für den Lehrkräfteberuf durch nicht-traditionelle Studierende
André Epp, Sabine Klomfaß
PDF (Deutsch)
Zur aktuellen Entwicklung der Lehrkräftebildung im berufsbildenden Bereich – eine kritische Analyse
H.-Hugo Kremer, Ulrike Weyland
PDF (Deutsch)
Verankerung von Inklusion in der Lehrkräftebildung
Nina Blasse, Jürgen Budde, Andreas Köpfer, Lisa Rosen, Edina Schneider
PDF (Deutsch)
Debatte
Zur Rahmung der Debatte
Jürgen Budde, Anja Hackbarth, Anja Tervooren
PDF (Deutsch)
Organisation als Bezugshorizont eines relationalen Inklusionsbegriffs. Überlegungen zum Diskussionspapier „Inklusion als unverzichtbarer Bestandteil erziehungswissenschaftlicher Lehre“ der AG Inklusionsforschung aus organisationspädagogischer Perspektive
Julia Elven
PDF (Deutsch)
Mitteilungen des Vorstands
Die Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) und ihre Rolle in der Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche durch pädagogische Professionelle
Der Vorstand
PDF (Deutsch)
Stellungnahme des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Befristungsrechts für die Wissenschaft (Referentenentwurf des Bundesministeriums für Bildung und Forschung vom 5. Juni 2023)
Der Vorstand
PDF (Deutsch)
Berichte aus den Sektionen
Sektion 1 – Historische Bildungsforschung
Marcelo Caruso, Michèle Hofmann, Michaela Vogt, Alexander Maier, Joachim Scholz, Andreas Oberdorf, Stefanie Vochatzer
PDF (Deutsch)
Sektion 2 – Allgemeine Erziehungswissenschaft
Thorsten Fuchs, Gabriele Weiß
PDF (Deutsch)
Sektion 3 – Interkulturelle und Internationale Vergleichende Erziehungswissenschaft
Mandy Singer-Brodowski
PDF (Deutsch)
Sektion 5 – Schulpädagogik
Andrea Bossen, Richard Lischka-Schmidt, Christian Reintjes
PDF (Deutsch)
Sektion 6 – Sonderpädagogik
Christian Lindmeier, Stephan Sallat, Vera Oelze, Wolfram Kulig, Marek Grummt
PDF (Deutsch)
Sektion 7 – Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Volkmar Herkner, Kristina Kögler, H.-Hugo Kremer
PDF (Deutsch)
Sektion 8 – Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit
Tobias Franzheld, Vicki Täubig, Holger Schoneville, Sandra Landhäuser, Peter Cloos, Andrea G. Eckhardt, Diana Meyer-Franke, Jens Kaiser-Kratzmann, Oktay Bilgi, Ursula Stenger, Lars Burghardt, Svenja Marks, Jessica Prigge
PDF (Deutsch)
Sektion 11 – Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft
Anna Hartmann, Thomas Viola Rieske, Jeannette Windheuser
PDF (Deutsch)
Sektion 12 – Medienpädagogik
Valentin Dander, Nina Grünberger, Klaus Rummler, Mandy Schiefner-Rohs
PDF (Deutsch)
Sektion 13 – Differenzielle Erziehungs- und Bildungsforschung
Margret Dörr, Ulrike Graf
PDF (Deutsch)
Sektion 14 – Organisationspädagogik
Inga Truschkat, Kerstin Bestvater, Julia Elven, Nicolas Engel, Christian Schröder
PDF (Deutsch)
Qualifizierungsnetzwerk Bildung für nachhaltige Entwicklung (QualiNetzBNE)
Nadine Etzkorn, Jannis Graber
PDF (Deutsch)
Personalia
Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für Prof. Dr. Sabine Andresen und Prof. Dr. Ulrike Pilarzcyk
Elke Kleinau
PDF (Deutsch)
Nachruf auf Prof’in Dr’in Isabell Diehm *19. April 1957 †12. Juni 2023
Melanie Kuhn, Claudia Machold, Patricia Stošić
PDF (Deutsch)
Nachruf auf Prof. em. Dr. Dr. h. c. Rudolf W. Keck (1935-2023)
Marcelo Caruso
PDF (Deutsch)
Nachruf auf Prof. Dr. Volker Lenhart
Rudolf Tippelt
PDF (Deutsch)