Main Navigation
Main Content
Sidebar
Register
Login
Toggle navigation
Budrich Journals
Home
Current
Archives
About the Journal
Profile of the Journal
Further Information about the Journal
Editors & Advisory Board
Editorial Office
Peer Review Process
Open Access
Open Access via KOALA
Databases, Services & Websites
For Authors
Manuscript Submissions
Future Issues & Call for Papers
Search
Home
Archives
Jg. 14, Nr. 1-2022: Prostitution und Sexarbeit
Order print issue
|
Download PDF
(Open Access, License:
CC BY 4.0
)
Editorial
Inhalt
PDF (German)
Content
PDF (German)
Prostitution und Sexarbeit
Sabine Grenz, Heike Mauer, Nicola Behrmann, Martin Lücke, Romana Sammern
PDF (German)
Schwerpunkt/Essays
Das Leumundszeugnis „der Prostituierten“. Zum Engagement des Genfer Vereins Aspasie für erweiterte Erwerbsmöglichkeiten von Sexarbeiterinnen (1982–1989)
Sarah Baumann
PDF (German)
Gegen das Gefühl der Ohnmacht – politische Selbstorganisierung von Sexarbeitenden im Kontext des Prostituiertenschutzgesetzes
Joana Lilli Hofstetter
PDF (German)
Queere Geflüchtete und die Diskursivierung des ‚Anderen‘ in Debatten um Sexarbeit, ‚Willkommenskultur‘ und Schutz
Tom Fixemer, Verena Hucke
PDF (German)
Much Loved: eine Analyse intersektionaler Diskriminierung marokkanischer Sexarbeiter*innen und deren Repräsentation
Rakiya El Matine, Niklas Heuser
PDF (German)
Queeres Begehren on Stage
Jutta Krauß
PDF (German)
Offener Teil/Essays: Open Part
Kritik patriarchaler Macht und Sprache in Kathy Ackers Blood and Guts in High School
Anna Carolin Müller, Ulla Stackmann
PDF (German)
Männlichkeiten zwischen Neujustierung und Wandel? Persistenzen hegemonialer Männlichkeit
Diana Lengersdorf, Michael Meuser
PDF (German)
Einschließungen und Ausgrenzungen im Spannungsfeld der sozialen Kategorien Geschlecht, Ethnizität und Religion. Intersektionale Perspektiven auf die Bildungsbiografien junger Musliminnen in Malaysia
Simon Moses Schleimer
PDF (German)
Freiheitsaktionen der Frauenbewegung: die kollektiven Busfahrten zu Schwangerschaftsabbrüchen in die Niederlande (1975–1977) als Form ver-körperten Protests
Christiane Leidinger
PDF (German)
Rezensionen/Book Reviews
Heike Mauer/Johanna Leinius (Hrsg.), 2021: Intersektionalität und Postkolonialität. Kritische feministische Perspektiven auf Politik und Macht. Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Barbara Budrich. 301 Seiten. 52,00 Euro
Judith Conrads
PDF (German)
Ingrid Artus, Nadja Bennewitz, Annette Henninger, Judith Holland, Stefan Kerber-Clasen (Hrsg.), 2020: Arbeitskonflikte sind Geschlechterkämpfe. Sozialwissenschaftliche und historische Perspektiven. Münster: Westfälisches Dampfboot. 365 Seiten. 35,00 Euro
Anna Steenblock
PDF (German)
Kathrin Ganz/Jette Hausotter, 2020: Intersektionale Sozialforschung. Bielefeld: transcript. 153 Seiten. 20,00 Euro
Andreas Schulz
PDF (German)
Sarah Czerney, Lena Eckert, Silke Martin (Hrsg.), 2020: Mutterschaft und Wissenschaft. Die (Un-)Vereinbarkeit von Mutterbild und wissenschaftlicher Tätigkeit. Wiesbaden: Springer Fachmedien. 351 Seiten. 24,99 Euro
Patricia Kleßen
PDF (German)