Hauptnavigation
Hauptinhalt
Sidebar
Registrieren
Einloggen
Toggle navigation
Budrich Journals
Startseite
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über die Zeitschrift
Profil der Zeitschrift
Weitere Informationen zur Zeitschrift
Herausgeber*innen & Wissenschaftlicher Beirat
Redaktion
Peer-Review-Verfahren
Open Access
Open Access via KOALA
Datenbanken, Services & Webseiten
Für Autor*innen
Hinweise für Autor*innen
Zukünftige Ausgaben & Call for Papers
Suchen
Home
Archiv
Jg. 12, Nr. 1-2020: Raumstrukturen und Geschlechterordnungen
Printausgabe bestellen
|
Gesamt-PDF herunterladen
(Open Access, Lizenz:
CC BY-SA 4.0
)
Editorial
Inhalt
PDF
Content
PDF
Vorwort: Raumstrukturen und Geschlechterordnungen
Anne Schlüter, Uta C. Schmidt
PDF
Schwerpunkt/Essays
Gender mainstreaming planning cultures: Why ‘engendering planning’ needs critical feminist theory
Lidewij Tummers, Heidrun Wankiewicz
PDF
Feminist_innen am Land – Fehlanzeige?! Geschlechterkonstruktionen, Intersektionalitäten und Perspektiven der Ermächtigung
Theresia Oedl-Wieser, Mathilde Schmitt, Gertraud Seiser
PDF
Relationale Reviere. Ein methodischer Zugang zur Varianz und Verwobenheit der Dimension Geschlecht im Kontext (nah)raumbezogener Forschung
Nicole Hoffmann
PDF
Geschlechterordnung als Raumordnung. Vergeschlechtlichte Raumordnungen und Mobilitätspraktiken in der südosttürkischen Provinz Hatay
Gökçen Yüksel
PDF
De/constructing spaces of queer fear: rassisierte und klassisierte Stadt- und Raumkonstruktionen am Beispiel Wien
Christine M. Klapeer, Karin Schönpflug
PDF
Offener Teil/Essays: Open Part
Partizipation als Legitimationsnorm: Ambivalenzen digitaler Arbeits- und Produktionsformen aus geschlechtersensibler Perspektive
Luki Sarah Schmitz
PDF
Wert und Herrschaft. Feministische Perspektiven auf die erzählte und nicht erzählte Geschichte der Wertbildung
Adelheid Biesecker, Uta von Winterfeld
PDF
Die Wahl von Bürgermeister_innen in Deutschland – Ursachen der Unterrepräsentanz von Frauen
Lars Holtkamp, Benjamin Garske, Elke Wiechmann
PDF
Wirksamkeit marktförmiger Leistungsnormen in Karrierestrategien des wissenschaftlichen Nachwuchses der Frauen- und Geschlechterforschung
Heike Kahlert
PDF
Rezensionen/Book Reviews
Jacqueline Rose, 2018: Mothers: An Essay on Love and Cruelty. London: Faber & Faber. 238 pages. 12.99 Euro
Michela Borzaga
PDF
Celia Marshik/Allison Pease, 2019: Modernism, Sex and Gender. London: Bloomsbury. 194 pages. £ 19.79 Euro
Cristina Díaz Pérez
PDF
Barbara Umrath, 2019: Geschlecht, Familie, Sexualität. Die Entwicklung der Kritischen Theorie aus der Perspektive sozialwissenschaftlicher Geschlechterforschung. Frankfurt/Main, New York: Campus Verlag. 409 Seiten. 34,95 Euro
Fabian Hennig
PDF
Ulrike Schultz/Anja Böning/Ilka Peppmeier/Silke Schröder (unter Mitarbeit von Juliane Roloff), 2018: De jure und de facto: Professorinnen in der Rechtswissenschaft. Geschlecht und Wissenschaftskarriere im Recht
Nina Steinweg
PDF