|
Ausgabe |
Titel |
|
Jg. 6, Nr. 1-2011: Freie Beiträge |
Inhalt |
Angaben zum Artikel
|
|
|
Jg. 6, Nr. 2-2011: Soziale Ungleichheit in Kindheit und Jugend |
Inhalt |
Angaben zum Artikel
|
|
|
Jg. 6, Nr. 3-2011: Vermessung der Kindheit |
Inhalt |
Angaben zum Artikel
|
|
|
Jg. 6, Nr. 4-2011: Transnationalisierungen von Jugendkulturen |
Inhalt |
Angaben zum Artikel
|
|
|
Jg. 7, Nr. 1-2012: Veränderte Zeiten in Kindheit und Jugend |
Inhalt |
Angaben zum Artikel
|
|
|
Jg. 7, Nr. 2-2012: Mentoring: Königsweg der Pädagogik oder überschätzte Fördermaßnahme? |
Inhalt |
Angaben zum Artikel
|
|
|
Jg. 7, Nr. 3-2012: Transitioning out of Care: Bildungserfolge und Lebenslagen von „Careleavers“ |
Inhalt |
Angaben zum Artikel
|
|
|
Jg. 7, Nr. 4-2012: Lernen en passant |
Inhalt |
Angaben zum Artikel
|
|
|
Jg. 8, Nr. 1-2013: Ganztagsschule und Integration von Schüler/-innen mit Migrationshintergrund |
Inhalt |
Angaben zum Artikel
|
|
|
Jg. 8, Nr. 2-2013: Kinder und ihre Kindheit in sozialpädagogischen Institutionen |
Inhalt |
Angaben zum Artikel
|
|
|
Jg. 8, Nr. 3-2013: Freie Beiträge |
Inhalt |
Angaben zum Artikel
|
|
|
Jg. 8, Nr. 4-2013: Spracherwerb in Kindheit und Jugend |
Inhalt |
Angaben zum Artikel
|
|
|
Jg. 9, Nr. 3-2014: Erziehungs- und sozialwissenschaftliche Längsschnittstudien |
Inhalt |
Angaben zum Artikel
|
|
|
Jg. 9, Nr. 4-2014: Armut in Kindheit und Jugend |
Inhalt |
Angaben zum Artikel
|
|
|
Jg. 9, Nr. 1-2014: Cyberbullying |
Inhalt |
Angaben zum Artikel
|
|
|
Jg. 11, Nr. 1-2016: (Vor-)Schulkinder mit Deutsch als Zweitsprache im Fokus von Spracherwerbsforschung und -didaktik |
Inhalt |
Abstract
|
|
|
Jg. 10, Nr. 1-2015: Kindheit, Jugend, Migration: von transnational zu translokal |
Inhalt |
Abstract
|
|
|
Jg. 10, Nr. 2-2015: Freie Beiträge |
Inhalt |
Abstract
|
|
|
Jg. 10, Nr. 3-2015: Perspektiven der Jugendkulturforschung |
Inhalt |
Abstract
|
|
|
Jg. 10, Nr. 4-2015: Friedrich Fröbel und die Kindheitspädagogik heute |
Inhalt |
Abstract
|
|
|
Jg. 11, Nr. 2-2016: Bildungsmoratorium revisited |
Inhalt |
Abstract
|
|
|
Jg. 11, Nr. 3-2016: Teilhabe, Agency, Wohlbefinden – Konzepte der Kindheitsforschung in der Diskussion |
Inhalt |
Abstract
|
|
|
Jg. 11, Nr. 4-2016: Exekutive Funktionen und Selbstregulation im Kindes- und Jugendalter |
Inhalt |
Abstract
|
|
|
Jg. 12, Nr. 1-2017: Inklusive Bildung im Kindes- und Jugendalter |
Inhalt |
Abstract
|
|
|
Jg. 12, Nr. 2-2017: Lebenssituation und Alltagserfahrungen von LSBT-Jugendlichen |
Inhalt |
Abstract
|
|
|
Jg. 12, Nr. 3-2017: Sexuelle Gewalt |
Inhalt |
Abstract
|
|
|
Jg. 12, Nr. 4-2017: Jugend und Sport |
Inhalt |
Abstract
|
|
|
Jg. 13, Nr. 1-2018: Strafe und Disziplinierung |
Inhalt |
Abstract
|
|
|
Jg. 13, Nr. 2-2018: Freie Beiträge |
Inhalt |
Abstract
|
|
|
Jg. 13, Nr. 3-2018: Jugendweihe und Co. – Übergangsrituale im Jugendalter |
Inhalt |
Abstract
|
|
|
Jg. 13, Nr. 4-2018: Qualität in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe |
Inhalt |
Abstract
|
|
|
Jg. 14, Nr. 1-2019: Freie Beiträge |
Inhalt |
Abstract
|
|
|
Jg. 14, Nr. 2-2019: Intersektionalität in der Kindheits- und Jugendforschung |
Inhalt |
Abstract
|
|
|
Jg. 14, Nr. 3-2019: Neue Methoden der Jugendforschung |
Inhalt |
Abstract
|
|
|
Jg. 14, Nr. 4-2019: Transnational Education. A Concept for Institutional and Individual Perspectives |
Inhalt |
Abstract
|
|
|
Jg. 15, Nr. 1-2020: Gender in der frühen Kindheit |
Inhalt |
Abstract
|
|
|
Jg. 15, Nr. 2-2020: Shifts in Child Well-Being Research |
Inhalt |
Abstract
|
|
|
Jg. 15, Nr. 3-2020: Freie Beiträge |
Inhalt |
Abstract
|
|
|
Jg. 15, Nr. 4-2020: Emerging Adulthood |
Inhalt |
Abstract
|
|
|
Jg. 16, Nr. 1-2021: Soziale Ungleichheit in der Kindertagesbetreuung |
Inhalt |
Abstract
|
|
|
Jg. 16, Nr. 2-2021: Jugend in Wohngruppen und Pflegefamilien − Alltagsleben, Beteiligung und Leaving Care |
Inhalt |
Abstract
|
|
|
Jg. 16, Nr. 3-2021: Multiprofessionelle Zusammenarbeit in der Kinder- und Jugendhilfe und Schule |
Inhalt |
Abstract
|
|
|
Jg. 16, Nr. 4-2021: Perspektiven von Kindern und Jugendlichen auf sprachliche Diversität und Sprachbildungsprozesse |
Inhalt |
Abstract
|
|
|
Jg. 17, Nr. 2-2022: Kooperation und Bildungsteilhabe in und mit Schule |
Inhalt |
Abstract
|
|
|
Jg. 17, Nr. 1-2022: Kindheit und Jugend im Kontext der Corona-Pandemie |
Inhalt |
Abstract
|
|
|
Jg. 17, Nr. 3-2022: Zeitdiversitäten in Kindheit und Jugend |
Inhalt |
Abstract
|
|
|
Jg. 17, Nr. 4-2022: Hybride Lebenswelten unter Mediatisierungsbedingungen |
Inhalt |
Abstract
|
|
|
Jg. 16, Nr. 2-2021: Jugend in Wohngruppen und Pflegefamilien − Alltagsleben, Beteiligung und Leaving Care |
Institutionelle Beteiligungsgelegenheiten für junge Menschen in der Heimerziehung in Deutschland: Ein quantitativer Blick auf die vergangenen 20 Jahre aus der Sicht von Einrichtungen |
Abstract
|
Liane Pluto |
|
Jg. 16, Nr. 3-2021: Multiprofessionelle Zusammenarbeit in der Kinder- und Jugendhilfe und Schule |
Institutionelle Erwartungen als Rahmen multiprofessioneller Kooperations- und Vernetzungsstrukturen von Familienzentren. Handlungslogiken organisationaler Akteur*innen |
Abstract
|
Carina Schilling |
|
Jg. 15, Nr. 2-2020: Shifts in Child Well-Being Research |
Institutioneller Umgang mit unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten bei fluktuierender Anzahl von Asylgesuchen |
Abstract
|
Christophe Roulin, Luzia Jurt |
|
451 - 500 von 925 Treffern |
<< < 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 > >> |